Alucita desmodactyla

Alucita desmodactyla Zeller, 1847 ist eine Art aus der Ordnung Lepidoptera, Familie Alucitidae (Federgeistchen).

Verbreitung, Lebensraum und Phänologie[1]

A. desmodactyla wurde von Gernot Embacher in einem einzigen Exemplar am 20.10.2005 in Muhr (Zone V, Lungau, nach Embacher et al. 2011) nachgewiesen. Der Fundort liegt in rund 1250 m Höhe (Kurz & Kurz 2017). Darüber hinaus gibt es nur eine weitere, nicht näher lokalisierbare Angabe von O. Hofmann aus dem 19. Jahrhundert. Informationen zum Lebensraum oder zur Generationsfolge in Salzburg sind nicht bekannt.

Biologie und Gefährdung

Von A. desmodactyla liegen aus Salzburg keinerlei Informationen zur Biologie der Imagines oder zu den Entwicklungsstadien vor. Als Nahrungspflanzen der Raupen werden im Lepiforum (2017) Stachys alpina (Alpen-Ziest), Stachys sylvatica (Wald-Ziest) und fraglicherweise auch Stachys recta (Aufrechter Ziest) genannt. Zumindest Stachys sylvatica ist in Salzburg weit verbreitet. Trotzdem kann zur Zeit keine Aussage über eine eventuelle Gefährdung der Art im Land gemacht werden, da hierzu Daten zum Lebensraum und zur Lebensweise fehlen.

Weiterführende Informationen

Über das SALZBURGWIKI-Projekt Fauna und Flora
Das SALZBURGWIKI-Projekt Fauna und Flora möchte eine Übersicht über alle Pflanzen-, Pilz- und Tierarten des Landes Salzburg erstellen. Wer eine Art beschreiben will, kann sich die hier hinterlegte Formatvorlage kopieren und für einen neuen Artikel verwenden. Im Abschnitt "Material und Methoden" wird erklärt, wann deutsche und wann lateinische Namen als Artikelnamen verwendet werden sollen.


Bilder

  Alucita desmodactyla – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien auf Wikimedia Commons

Quellen