Anthocharis cardamines

Der Anthocharis cardamines (Aurorafalter) ist ein Lepidoptera (Schmetterling, Tagfalter) aus der Familie der Pieridae (Weißlinge).
Allgemeines
Mit den großen, orangen Flecken ist das Männchen des Aurorafalters besonders hübsch und unverwechselbar gezeichnet. Dem Weibchen fehlen diese Flecken, weshalb es dem Kleinen Kohlweißling und dem Rapsweißling etwas ähnlich sieht. Es ist aber kleiner und auf der Unterseite der Hinterflügel grünlich marmoriert.
Der Aurorafalter fliegt im Flachland im Frühling, im Gebirge manchmal noch bis in den Juli hinein.
Die Raupe lebt an Schaumkraut.
Weblink
Quelle
Das Salzburgwiki:Projekt Fauna und Flora möchte eine Übersicht über alle Pflanzen-, Pilz- und Tierarten des Landes Salzburg erstellen. Wer eine Art beschreiben will, kann sich die hier hinterlegte Formatvorlage kopieren und für einen neuen Artikel verwenden. Im Abschnitt "Material und Methoden" wird erklärt, wann deutsche und wann lateinische Namen als Artikelnamen verwendet werden sollen.