Pieris rapae
Der Pieris rapae (Kleine Kohlweißling) ist ein Lepidoptera (Schmetterling, Tagfalter) aus der Familie der Pieridae (Weißlinge).
Allgemeines
Der Kleine Kohlweißling ist einer der häufigsten Schmetterlinge, der auch auf unseren Wirtschaftswiesen überleben kann. Er ist deutlich kleiner als der sehr ähnliche Große Kohlweißling und unterscheidet sich vom noch häufigeren Rapsweißling, mit dem er zusammen fliegt, durch das Fehlen der dunklen Adern auf der Hinterflügel-Unterseite. Die grüne Raupe dieses Weißlings lebt auf Kreuzblütlern, darunter besonders gern auch auf Kohl und Kraut.
Weblink
Quelle
Das Salzburgwiki:Projekt Fauna und Flora möchte eine Übersicht über alle Pflanzen-, Pilz- und Tierarten des Landes Salzburg erstellen. Wer eine Art beschreiben will, kann sich die hier hinterlegte Formatvorlage kopieren und für einen neuen Artikel verwenden. Im Abschnitt "Material und Methoden" wird erklärt, wann deutsche und wann lateinische Namen als Artikelnamen verwendet werden sollen.