Aporia crataegi

Der Aporia crataegi (Baum-Weißling) mit seinen spärlich kreideweiß beschuppten Flügeln und den dunklen Adern ist unverwechselbar.
Allgemeines
Ähnlich ist diesem Pieridae (Weißling) nur der Parnassius mnemosyne (Schwarzer Apollo), der aber zusätzlich schwarze Flecken auf den Flügeln besitzt. Die Raupe des Baumweißlings lebt an verschiedenen Laubbäumen und konnte früher bei Massenvermehrung gelegentlich an Obstbäumen schädlich werden. Eine solche Massenvermehrung beschreibt vermutlich auch Theodor Storm in seiner Novelle "Der Schimmelreiter", wenn er als Vorboten des nahenden Unglücks von "wie ein Schnee, ein groß Geschmeiß" und von "Blutregen" schreibt. Die Falter des Baumweißlings geben nach dem Schlüpfen aus der Puppe nämlich einen Tropen blutroten Harns ab, bevor sie wegfliegen.
Bilder
Aporia crataegi – Sammlung von weiteren Bildern, Videos und Audiodateien im Salzburgwiki
Quellen
Weblinks
Das Salzburgwiki:Projekt Fauna und Flora möchte eine Übersicht über alle Pflanzen-, Pilz- und Tierarten des Landes Salzburg erstellen. Wer eine Art beschreiben will, kann sich die hier hinterlegte Formatvorlage kopieren und für einen neuen Artikel verwenden. Im Abschnitt "Material und Methoden" wird erklärt, wann deutsche und wann lateinische Namen als Artikelnamen verwendet werden sollen.