Aporia crataegi
Aporia crataegi (der Baum-Weißling) ist mit ihren spärlich kreideweiß beschuppten Flügeln und den dunklen Adern unverwechselbar.
Allgemeines
Ähnlich ist diesem Weißling nur Parnassius mnemosyne (der Schwarze Apollo), der aber zusätzlich schwarze Flecken auf den Flügeln besitzt.
Die Raupe des Baumweißlings lebt an verschiedenen Laubbäumen und konnte früher bei Massenvermehrung gelegentlich an Obstbäumen schädlich werden. Eine solche Massenvermehrung beschreibt vermutlich auch Theodor Storm in seiner Novelle "Der Schimmelreiter", wenn er als Vorboten des nahenden Unglücks von "wie ein Schnee, ein groß Geschmeiß" und von "Blutregen" schreibt. Die Falter des Baumweißlings geben nach dem Schlüpfen aus der Puppe nämlich einen Tropen blutroten Harns ab, bevor sie wegfliegen.
Bildergalerie
Bild 1: Aporia crataegi auf einer Wiese im Kapruner Tal, 24. Juni 2022.
Bild 3: Baum-Weißlinge bei der Paarung
Aporia crataegi auf einer Wiese im Kapruner Tal, 24. Juni 2022.
weitere Bilder
- Aporia crataegi – Sammlung von weiteren Bildern, Videos und Audiodateien im SALZBURGWIKI