Herzlich willkommen!

Willkommen im SALZBURGWIKI und viel Spaß beim Mitarbeiten wünscht mosaico!

Wenn du Fragen hast, dann lies dir einmal die ersten Schritte im SALZBURGWIKI:Portal durch, stell eine Frage im Forum Technik oder kontaktiere einen der Administratoren oder mich.

Deine Änderungen von heute

Servus Baukultur2 - grundsätzlich schon danke für deine Änderungen. Allerdings habe ich alle Änderungen im Artikel der Stadtpfarre St. Andrä rückgängig gemacht. Da es im Land Salzburg nur wenige evangelische Pfarren gibt unterscheiden wir bei katholischen Pfarren nicht im Titel mit "katholische" von "evangelischen" Pfarre. Das wurde vor Jahren hier einmal ausdiskutiert. Auch lassen wir Bilder vom Pfarramt so lange beim Pfarren-Artikel, bis es einen eigenen Pfarrhof-Artikel gibt sowie zumindest ein Pfarrkirchenbild. Bitte also um Verständnis, dass ich deine Bearbeitungen rückgängig gemacht habe.

Bei deinen Bearbeitungen der Sigmund-Haffner-Gasse ist es etwas komplizierter für mich, da ich nun wieder alle Quellen durchforsten muss, ob das von dir Gelöschte tatsächlich unrichtig war. Du hast ja leider nicht begründet, weshalb du diese Änderungen vorgenommen hast.

Soweit zur Erklärung meiner bisherigen und noch folgenden Korrekturen meint freundlich Administrator --Peter (Diskussion) 14:58, 28. Dez. 2018 (UTC)

Einige Erklärungen zur Sigmund-Haffner-Gasse

Alle Erzbischöfe von 1343 bis 1800 waren Fürsterzbischöfe und werden als solche hier im SALZBURGWIKI bezeichnet. Zwischen 1800 bis Andreas II. Rohracher (1940er-Jahre) trugen die Salzburger Erzbischöfe auch noch den Titel "Fürsterzbischöfe", hatten aber keine weltliche Macht mehr.

Unter der Verlinkung "Rupertinum" kommen alle Einrichtungen zu diesem Thema, das Gebäude an sich hat aber eine andere Verlinkung, die ich wieder hergestellt habe.

In der Geografie gibt es kein "unten" oder "oben" sondern nur Angaben in Himmelsrichtungen. Daher habe ich wieder beim "oberen" und "unteren" Teil die Himmelsrichtungen eingefügt.

Bei den Quellen und Literaturangaben zitieren wir immer am Anfang den oder die Autoren. Daher habe ich deine Änderung bei Franz Martin rückgängig gemacht.

Die Namen der Gebäude und deren Besitzer habe ich nochmals an Hand von Franz Valentin Zillners Geschichte Salzburgs (genau die Quelle, die du bei den Quellen gelöscht hattest) kontrolliert und teilweise deine Änderungen wieder rückgängig gemacht, weil sie nicht korrekt waren.

Ich hoffe, ich konnte dir damit meine Änderungen erklären meint freundlich --Peter (Diskussion) 15:31, 28. Dez. 2018 (UTC)