Bildstock Hinterburgbauer

Aus SALZBURGWIKI
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Der Bildstock Hinterburgbauer ist ein Bildstock in der Pinzgauer Stadt Saalfelden am Steinernen Meer.

Geschichte

Der Bildstock wurde 1987 von der Familie Krahbichler (Hinterburgbauer) als Dank für die Genesung des Sohnes Christian nach schwerer Krankheit errichtet. Die Einweihung nahm Kooperator Roland Rasser vor.

Beschreibung

Der 2,5 m hohe Bildstock steht rechts neben der Einfahrt zum Hinterburgbauern. Der Pfeiler und Aufsatz sind betoniert und weiß getrichen. Darauf befindet sich ein Zeltdach mit Holzschindeln. In der rechteckigen Nische hängt ein Ölbild mit der Darstellung der hl. Maria. Verschlossen ist die Nische mit einem geschmiedeten Gitter. Ein Jasminstrauch umgibt den Bildstock.

Quelle