Bildstock Lackner

Aus SALZBURGWIKI
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Der Bildstock Lackner ist ein religiöses Kleindenkmal in der Flachgauer Gemeinde Elsbethen.

Chronik

Genaue Daten über Grund der Aufstellung und Entstehungsjahr sind nicht bekannt, doch soll nach mündlicher Überlieferung der Bildstock nach einem Hochwasser aufgestellt worden sein. Aufgrund einer Straßenverbreiterung wurde das Denkmal in den Obstgarten des Lacknerbauers versetzt. Eine neuerliche Verlegung in den Garten der Tochter erfolgte 1997. Restauriert wurde das Denkmal in den 1950er Jahre von Wolfgang Fischer aus Elsbethen.

Beschreibung

Der 0,9 m hohe Bildstock ist über einem rechteckigen (0,7 mal 0,5 m ) Grundriss errichtet und besteht aus Konglomeratgestein. Er steht im Garten der Familie Rettenbacher am Römerweg / Ecke General-Albori-Straße. In der spitzbogenförmigen ca. 20 cm tiefen Nischenöffnung sieht man Reste eines Bildes mit der Darstellung von Wasserfluten und einer Zille.

Quelle