Bildstock Ruppenbauer

Aus SALZBURGWIKI
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Der Bildstock Ruppenbauer ist ein religiöses Kleindenkmal in der Flachgauer Gemeinde Lamprechtshausen.

Geschichte

Der Bildstock wurde um 1900 errichtet, weil die Ruppenbäuerin Juliane Kaltenegger nach der Geburt eines Kindes schwer erkrankt war und gelobte, sollte sie wieder gesund werden, der Muttergottes ein Bildstöckl zu errichten.

Beschreibung

Der Bildstock steht direkt an der Gemeindestraße von Schmieden Richtung Riedlkam. Gemauert wurde er aus verschiedenem Gesteinsmaterial, hauptsächlich aus Tuffstein. Dem quadratischem (0,45 m) Sockelpfeiler ist ein Aufsatz mit rundbogenförmiger Nischenöffnung aufgesetzt, in ihr befindet sich eine ca. 30 cm hohe farbig bemalte Marienstatue aus Kunststoff. Hinter dem Bildstock wurde ein Kastanienbaum gepflanzt

Quelle