Bildstock in der Gneiser Straße 59
Der Bildstock in der Gneiser Straße 59 ist ein Kleindenkmal im Salzburger Stadtteil Morzg.
Geschichte
Der Bildstock wurde 1875 errichtet, aber am Ende des 20. Jahrhunderts an seinen heutigen Platz versetzt. Das Dach ist jüngeren Datums, da es weder in der Proportion noch in der Steigung der Flächen mit dem gemauerten Teil harmoniert. Der Öldruck mit der Heiligen Familie stammt aus der Erbauungszeit, die Marien-Skulptur ist zeitgenössisch.
Beschreibung
Der gemauerte Bildstock steht links neben der Einfahrt zum Haus Gneiser Straße 59. Auf einem etwa fußhohen Fundament steht ein Pfeiler mit konkav gekrümmten, nach oben ausschwingenden Flächen. Er trägt einen Aufsatz mit einer großen Nische. Die Nischenöffnung ist vergittert. Über dem Gitter sind die Initialen L.G. und die Jahreszahl 1875 angebracht. Die Decke ist aus Brettern gefügt, ein mit Holzschindeln gedecktes Dach schützt den Bildstock. Am First ist ein einfaches Kreuz montiert.