Biomasseheizwerk Hof
Das Biomasseheizwerk Hof in der Flachgauer Gemeinde Hof bei Salzburg wurde im Jahr 2017 errichtet. Als Heizwerkbetreiber fungiert eine Genossenschaft.
Geschichte der Fernwärmeanlage in Hof
Bereits im Jahr 1987 wurde in Hof die "bäuerliche Hackschnitzel- und Heizgenossenschaft Hof" unter Obmann Thomas Ließ gegründet. 1990 erfolgte die Inbetriebnahme des Biomasseheizwerkes mit einer Leistung von 700 kW im Keller der Hauptschule Hof. Damals wurden hauptsächlich das Gemeindeamtsgebäude, die Hauptschule, einige Wohnblöcke und Objekte im Ortskern mit Wärme versorgt.
Da man nach drei Jahrzehnten Betrieb an die Kapazitätsgrenzen gestoßen war, entschloss man sich im Jahr 2013 zu einem Neubau der Heizanlage. Nach vielfachen Überlegungen wurde schließlich an der Lettlstraße ein Standort für den Neubau der Heizanlage gefunden.
Beschreibung der neuen Anlage
Das Biomasseheizwerk Hof befindet sich westlich des Ortszentrums. Es enthält zwei Heizkessel, wovon einer mit 1400 kW und ein kleinerer mit 300 kW Heizleistung ausgelegt ist. Der kleinere Kessel ist für den Sommerbetrieb gedacht. Mitte Oktober 2017 erfolgte die Inbetriebnahme der neuen Anlage. Vorläufig sind mehrere öffentliche Gebäude im Ortszentrum sowie weitere 34 Objekte angeschlossen. Die mögliche Anschlussleistung ist mit ca. 2400 kW ausgelegt. Die Hackgutmanipulation erfolgt durch einen Hängedrehkran.
Im Gegensatz zu manchen anderen Heizanlagen wurde aus Lärmgründen wegen der Nähe zu den Wohnsiedlungen kein Rohholzlagerplatz angelegt und es wird auch kein Rohholz an Ort und Stelle beim Heizwerk zu Schnitzel gehackt. Die Anlieferung der Hackschnitzel erfolgt direkt zum Heizwerk, wo dafür eine große Lagerungshalle besteht. Einige technische Daten: Die Anlage ist auf eine Heizleistung von max. 1600 KW ausgelegt. 10 Kubikmeter Hackschnitzel entsprechen etwa 1000 l Heizöl. Die erforderliche Hackschnitzelmaschine braucht 50 Liter Dieseltreibstoff je Stunde, in der sie etwa 300 Kubikmeter Hackschnitzel herstellt.
Bildergalerie
Quelle
- Gemeinde Hof bei Salzburg