Boanfeldkreuz

Das Boanfeldkreuz ist ein Kreuz in der Lungauer Gemeinde Lessach.

Geschichte

Die Zeit und Ursache der Errichtung sind unbekannt. Ursprünglich war es das Feldkreuz der Familie Engel (Boa), es wurde jedoch beim Bau der Lessacher Landesstraße (1965 bis 1967) hinter die heutige Garage der Familie Schröcker versetzt, durch einen Umbau der Garage wurde es nochmals um ca. 20 m auf den heutigen Standort verlegt. Renovierungen gab es um 1990 und 2003, die durch Malermeister Peter Kröll ausgeführt wurde.

Beschreibung

Das 3,05 m hohe Feldkreuz des Boanhofes steht ca. 100 m vor der Ortstafel Lessach an der Lessacher Landesstraße. Das mit einem einfachen Bretterdach mit geschweiften Zierleisten versehene Kreuz trägt eine Christusfigur im Dreinageltypus. Der Korpus ist an einem weiteren Holzkreuz befestigt, welches am großen Kreuz montiert ist. Drei Steinstufen führen zum Kreuz.

Das Haupt der Christusfigur mit einer Dornenkrone fällt nach vor und zeigt einen silberfarbenen, dreiteiligen Strahlenkranz. Das goldfarbene Lendentuch wird von einem Seil gehalten.

Quelle

Marterl.at