Brechelbad Sonndörfl

Aus Salzburgwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Das Brechelbad Sonndörfl

Das Brechelbad Sonndörfl ist ein denkmalgeschütztes Objekt in der Lungauer Gemeinde Weißpriach.

Geschichte

Die Brechelhütte wurde früher von einer Bauerngemeinschaft genutzt. Wie eine Altbäuerin erzählte, wurde die Hütte nach dem Zweiten Weltkrieg kaum mehr benutzt, da man den Flachs eher eintauschte. Im Jahre 1981 wurde die Brechelhütte neu gedeckt, um sie vor dem Verfall zu schützen. Das Alter der Hütte ist nicht bekannt.

Beschreibung

Die Brechelhütte liegt im südöstlichen Teil der Ortschaft Sonndörfl. Das über rechteckigem Grundriss aus Bruchsteinen gemauerte Gebäude ist grob verputzt und mit einem steilen, mit Brettern gedecktem Satteldach ausgestattet. An der Giebel- und an der zur Straße orientierten Traufseite ist das Dach weit vorgezogen und wird in diesen Bereichen von Pfeilern gestützt. Der Zugang zum Brechelbad befindet sich an der südöstlichen Giebelseite. Der aus Steinen gemauerte Ofen des Brechelbades wurde von Außen beheizt. Das Heizloch befindet sich unmittelbar neben der Eingangstür.

Quelle