Café Habakuk
Das Café Habakuk ist ein bekanntes Caféhaus in der Linzer Gasse in der rechtsseitigen Altstadt der Stadt Salzburg.
Bedeutung des Namens
Seinen Namen hat es von Arminio Rothstein (* 25. Juli 1927 in Wien; † 1. Oktober 1994 ebenda[1]), bekannt aus dem Kinderfernsehen des ORF in den 1960er bis zu den 1990er Jahren unter anderem als Clown Habakuk.[2]
Inhaber
Familie Vonblon
Öffnungszeiten
Täglich, auch feiertags von 9 bis 22 Uhr.
Die warme Küche ist täglich von 9 bis 20 Uhr verfügbar. Ferner bietet das Café Habakuk auch Eisspezialitäten und eine Auswahl an Kuchen, Torten etc. an. Folgende Getränke stehen auf der Speisekarte: Weinspezialitäten aus Österreich, ausgewählte Spirituosen und frische Fruchtsäfte.
Weiters bietet das Café Habakuk noch Folgendes an: Extrazimmer, Nichtraucherzone, Stüberl, Terrasse/Gastgarten. [3]
Gleichgültig ob man süße oder saure Speisen dort bestellt, es sind auch kleine Portionen, nicht nur größere, zum Konsumieren möglich.
Adresse
Quellen
- Persönliche Auskunft von Cornelia Vonblon im Herbst 2009
- Homepage des Café Habakuk in Elsbethen
- Homepage des Café Habakuk in der Linzer Gasse
- Homepage über Arminio Rothstein, "Clown Habakuk" (1927−1994)
- Weitere Infos über das Café Habakuk
- Wegweiser zum Café Habakuk
Einzelnachweise
- ↑ siehe www.clown-habakuk.at
- ↑ persönliche Auskunft von Cornelia Vonblon im Herbst 2009.
- ↑ siehe www.rezepte.dinner24.info
- ↑ siehe www.salzburg-guide.com