Clepsis rurinana
Clepsis rurinana (Phalaena rurinana Linné, 1758) ist eine Art aus der Ordnung Lepidoptera, Familie Tortricidae.
Verbreitung, Lebensraum und Phänologie[1]
Angaben für C. rurinana liegen aus Salzburg aus den Zonen Ia (Stadt Salzburg), II (Nördliche Kalkalpen) und IV (Zentralalpen vor (Zoneneinteilung nach Embacher et al. 2011), allerdings liegen die Funde aus der Stadt Salzburg bereits mehr als 100 Jahre zurück (Mitterberger 1909). Auch die Höhenverbreitung ist bisher nur von rund 400 - 1 050 m ü. A. belegt. Die Imagines fliegen in einer Generation im Juli und August, Daten zum natürlichen Lebensraum im Land liegen nicht vor (Kurz & Kurz 2015). Nach Razowski (2011) kommt die Art in Mitteleuropa auf Wiesen und Rasen, sowie an Waldrändern und in lichten Wäldern vor.
Biologie und Gefährdung
Über die Lebensweise der Imagines und die Entwicklungsstadien ist aus Salzburg nichts bekannt. Die Raupen sind sehr polyphag, fressen also an verschiedensten Pflanzen, wobei sich die Tiere zwischen versponnenen Blättern aufhalten (Razowksi 2011). Unter den Nahrungspflanzen der Raupen finden sich neben verschiedenen Kräutern auch Hochstauden und Laubgehölze. Über eine eventuelle Gefährdung der Art in Salzburg kann zur Zeit keine Aussage getroffen werden, da Daten zur Biologie und zum Lebensraum fehlen.
Weiterführende Informationen
|
Bilder
- Clepsis rurinana – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien auf Wikimedia Commons
Quellen
- Embacher, Gernot; Gros, Patrick; Kurz, M. A.; Kurz, M. E. & Zeller-Lukashort, Christof, 2011: Die Schmetterlinge des Landes Salzburg. Teil I: Systematisches Verzeichnis mit Verbreitungsangaben für die geologischen Zonen des Landes (Insecta: Lepidoptera). Mitteilungen aus dem Haus der Natur 19: 5-89.
- Kurz, M. A. & M. E. Kurz: Naturkundliches Informationssystem, www.nkis.info, online 02 November 2015
- Mitterberger, Karl Philipp: Verzeichnis der im Kronlande Salzburg bisher beobachteten Mikrolepidopteren (Kleinschmetterlinge), 1909, in: Mitteilungen der Gesellschaft für Salzburger Landeskunde 49: 195-552
- Razowski, J.: Die Tortriciden (Lepidoptera, Tortricidae) Mitteleuropas. Bestimmung-Verbreitung-Flugstandort-Lebensweise der Raupen., 2001, Hrsgb. Frantisek Slamka, Bratislava, 319 pp.
- ↑ siehe Phänologie