Conrad Wutke
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Dr. Conrad Wutke (* 2. Oktober 1861 in Berlin; † 6. April 1951 in Uttenhofen bei Ziemetshausen, Bayerisch-Schwaben) war ein deutscher Archivar und Historiker.
Leben
Wutke war in jungen Jahren Archivassistent in Breslau und von 1918 bis 1927 Direktor des preußischen Hauptstaatsarchivs Breslau. Er wurde vor allem mit Veröffentlichungen zur Geschichte Schlesiens (dessen Hauptstadt Breslau war) bekannt.
In den Jahren 1888 und 1893/94 veröffentlichte er mehrere Artikel in den Mitteilungen der Gesellschaft für Salzburger Landeskunde.
Werke
- In den Mitteilungen der Gesellschaft für Salzburger Landeskunde (MGSLK):
- Beiträge zur Geschichte des großen Städtebundkrieges für die Jahre 1387-1388, in: MGSLK 28, 1888, S. 2-64
- (mit Ludwig Schmued:), Päpstliche Urkunden zur Geschichte des Erzbistums Salzburg aus dem 13. und 14. Jahrhundert, in: MGSLK 33, 1893, S. 117-144
- Miscelle: Salzburgisches Eibenholz, in: MGSLK 33, 1893, S. 212
- Miscelle: Besuchbriefe (fürstliche Höflichkeitsschreiben) aus dem 16. Jahrhundert, in: MGSLK 34, 1894, S. 276
Quellen
- Wikipedia-Artikel "Konrad Wutke".
- MGSLK 33, 1893, S. 117 (aaO)