Datei:Brunnenkapelle in Schlössl.jpg

Größe dieser Vorschau: 788 × 599 Pixel. Weitere Auflösungen: 316 × 240 Pixel | 2.440 × 1.856 Pixel.
Originaldatei (2.440 × 1.856 Pixel, Dateigröße: 3,11 MB, MIME-Typ: image/jpeg)
Beschreibung
- Beschreibung
- Brunnenkapelle in Schlößl, rechts verläuft der Weg zur St. Pankraz-Kirche. Unterhalb des Felsens, auf dem sich die St. Pankraz-Kirche befindet, entspringen fünf Quellen, sie wurden in ein Bassin für Trinkwasser eingeleitet. In der Kapellenmitte befindet sich eine breite Wasserschale, die ebenfalls vom dortigen Quellwasser gespeist wird. In den Jahren 2016/2017 fanden bei der Kapelle Renovierungsarbeiten statt. In der Kapelle, die laut Aussage von Nachbarn dem hl. Engelbert geweiht sein soll, war vor dem Zweiten Weltkrieg neben dem Heiligenbildern auch eine Büste vom ehemaligen Bundeskanzler Engelbert Dollfuß angebracht. Sie wurde in der NS-Zeit entfernt und auch nach dem Krieg nicht mehr aufgestellt. Es habe aber laut Überlieferung schon vor dem Krieg in der umgebenden Arbeiterschaft Einwände gegen die Büste von Dollfuß in der Kapelle gegeben. Ob sie nach der Kapellen-Renovierung wiederum aufgestellt wird, war im Jahr 2016 nicht bekannt.
- Quelle
- eigenes Foto
- Fotograf
- Franz Fuchs
- Datum der Aufnahme
- Dezember 2016
- Lizenz
Lizenz
Bildrechte
Dieses Bild wird vom Urheber nur für die Benutzung im SALZBURGWIKI zur Verfügung gestellt.
Dateiversionen
Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.
Version vom | Vorschaubild | Maße | Benutzer | Kommentar | |
---|---|---|---|---|---|
aktuell | 01:15, 9. Dez. 2016 | ![]() | 2.440 × 1.856 (3,11 MB) | Franz Fuchs (Diskussion | Beiträge) | {{Bildbeschreibung2 |Beschreibung = Brunnenkapelle in Schlössl |Quelle = eigenes Foto |Fotograf = Franz Fuchs |Erstelldatum = Dezember 2016 |Lizenzkommentar = }} |
Du kannst diese Datei nicht überschreiben.
Dateiverwendung
Die folgende Seite verwendet diese Datei: