Diskussion:Eisernes Bärenrelief am Haus der Natur
Aktive Diskussionen
Dazwischenfunken
Überarbeitung verloren; nicht kollegial Anonymer Nutzer 10:56, 19. Jan. 2020 (UTC)
- Ich bin jedes Mal wieder erstaunt über deine Meldungen. "Eiserne Bär" ist ja wohl sprachlich schon einmal falsch gewesen, wie du verschoben hattest. Wenn überhaupt, dann "Eiserner Bär". Aber ganz abgesehen davon, dass ein solcher Artikelname unvollständig ist, finde ich es eigenartig, dass du zwar immer deine Verschiebungen stehenlässt, aber meine nie akzeptierst. Und deine Jammerei wegen verloren gegangenen Überarbeitungen kann ich schon gar nicht mehr lesen. Hättest du hier nicht wieder "Dazwischenfunken" gemeldet, hätte ich mir deine Überarbeitungen jetzt angesehen und angepasst (wie ich es bei allen Artikeln mache, bei denen ich Bearbeitungskonflikte im Nachhinein sehe). Aber deine überhebliche Schreiberei hat es mir vergällt. Ich weiß überhaupt nicht, warum du mit mir so und nie normal kommunizieren kannst meint kopfschüttelnd --Peter (Diskussion) 11:10, 19. Jan. 2020 (UTC)
- ich habe nur die Fakten festgehalten. Anonymer Nutzer 11:44, 19. Jan. 2020 (UTC)
Unbegründete Löschung
Mit welcher Begründung wurden von Benutzer:Daniele Pabinger drei Absätze aus dem Artikel gelöscht, fragt sich Elisabeth Höll (Diskussion) 15:59, 28. Sep. 2020 (CET)
- Daniele Pabinger hatte den Artikel unter der Rubrik Kulturklauberin veröffentlicht und ich übernahm den Artikel in das SALZBURGWIKI (was ich in Rücksprache mit Claus normalerweise auch darf). Daniele Pabinger ließ aber dann wissen, dass sie nicht den gesamten Artikel 1:1 im SALZBURGWIKI veröffentlicht sehen möchten. Es gäbe ja den Link auf den Orginalartikel. Daher habe ich nach Rücksprache mit Claus den Artikel gekürzt und wohl doch zu wenig gekürzt. Wir müssen also den Artikel mit eigenen Worten an Hand der Quelle Lorenz Hübner neu ergänzen erklärt gerne --Peter (Diskussion) 18:06, 28. Sep. 2020 (CET)
- Danke Peter für die Info! Elisabeth Höll (Diskussion) 18:16, 28. Sep. 2020 (CET)