Benutzerin Diskussion:Elisabeth Höll

Aus Salzburgwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Herzlich willkommen!

Willkommen im Salzburgwiki und viel Spaß beim Mitarbeiten wünscht Mecl67!

Wenn du Fragen hast, dann lies dir einmal die ersten Schritte im Salzburgwiki:Portal durch, stell eine Frage im Forum Technik oder kontaktiere einen der Administratoren oder mich.

Bild Mondseeer Land

bitte lade dein wunderschönes Bild von der Stiftskirche Mondsee nochmals hoch - aber unter anderem Namen. Du hast versehentlich ein Bild von user Ernest damit überlagert - und wir möchten doch gerne beide Bilder sehen! Vielen Dank für deine Bemühungen wiki-peda (Peter) 13:12, 30. Apr. 2009 (UTC)

Bild / Seite St. Johann im Pongau

Liebe Elisabeth,

das Bild gefällt mir wohl, es wäre auch sicher schön, es im Eingangsbereich der Seite zu sehen. Es lässt sich aber technisch nicht sauber umsetzen. Entweder verdrängt man den Kasten mit der Übersicht (der aber bei jeder Stadt/Ort rechts oben zu sehen sein sollte, quasi als "Salzburgwiki"-Standard-Erscheinungsbild) oder man verdrängt den Eingangstext.

Nun habe ich einen neuen Versuch gemacht. Ich hoffe, er gefällt dir, sonst muss ich weiter experimentieren. Liebe Grüße wiki-peda (Peter) 06:03, 20. Mai 2009 (UTC)

Bischofsmützenblick vom Tannberg aus

Liebe Elisabeth, vielen Dank für deinen Hinweis, den ich sehr kollegial finde, denn die Verwendung des Bischofsmützenbildes aus der Sicht von Köstendorf ist ohne entsprechende Hintergrundangabe tatsächlich schwer verständlich. Ich habe daher inzwischen die Bildbeschreibung ergänzt. Liebe Grüße und beste Wünsche an dich für das Neue Jahr 2010 von --Franz Fuchs 17:43, 30. Dez. 2009 (UTC)

"Kritik"

Deine war es nicht,die mich so genervt hat,sondern die,die danach kam.Werner100359 10:28, 8. Jan. 2010 (UTC)

Innergebirg

liebe Elisabeth2,

danke für deine rückmeldung auf mein salzburg-wiki-dasein. ich habe dich schon am beginn "entdeckt", habe aber erst jetzt herausgefunden wie ich mich "melden" kann. es macht mir großen spaß im salzburgwiki mitzuarbeiten, mein handycap ist, dass ich technisch nichts kann und mir alles mühsam erarbeiten muss. z. B. bin ich noch nicht in der lage ein bild zu platzieren. aber es wird schritt für schritt werden. also auf gute innergebirg-salzburgwiki-nachbarschaft!

liebe grüße Benutzerin:Wald1siedel

kategorien bei bildern

elisabeth, danke für das ergänzen der kategorien bei den bürgermeisterbildern im pongau, sagt mecl67 12:14, 18. Jan. 2010 (UTC)

liebe elisabeth, danke für deine positive nachricht zu meiner mitarbeit. wegen deiner hilfe bei der platzierung der bilder werde ich mich in der kommenden woche melden. mlg Benutzerin:Wald1siedel

bildgröße

liebe elisabeth, ich hab das bild unter 2 MB runter verkleinert wie alle anderen auch, aber das format dieses bildes ist anders und es steht ganz anders drinnen. da weiß ich echt nicht was tun. ich wollte mich ohnehin bei dir schon melden, um dir zu sagen, dass ich es doch irgendwie (mit euch allen als helfern und helferinnen) geschafft hab, eigene bilder hineinzustellen. danke noch einmal für deine hilfeangebot! und danke auch für deine rückmeldung! lb gruß, Christina

Holz

liebe elisabeth, danke! hab übrigens heute erst gesehen, dass du mir einen tipp zu den bildern gegeben hast, dafür wollte ich mich noch bedanken und den muss ich erst noch genau anschauen. ja, ich kann es selbst kaum fassen, dass ich nun zeitlich autonom bin. es ist zwischendurch ein richtiges glücksgefühl! (hab aber immer wieder das gefühl, müsste ich nicht irgend was erledigen??? irgend eine pflicht tun??) lb gruß Christina Nöbauer−−22:30, 22. Mär. 2010 (UTC)

Radochsbergkirche

liebe elisabeth, ich habe schon gesehen, dass du über die dortige kirche geschrieben hast. ich hab aber kein foto von der kirche gemacht. komme zwar sicher wieder hin, das wird aber bis juni dauern. wie steht es mit deinen neuen möbeln? lb. gruß Christina Nöbauer

eine Hilfe bei Bildern wäre für mich...

... wenn du bei allen deinen Bildern nach dem Hochladen auf der Bearbeitungsseite noch Kategorien zuordnen könntest. Beispiel Datei:Unterer Bockhartsee.jpg - denn durch das Einfügen von Kategorien kann ich dann durch Anklicken der Kategorie unterhalb der Artikel-Übersicht auch Bildmaterial sehen und mir da z. B. für das "Bild des Tages" usw. immer wieder neue Bilder aussuchen. Auch kann man da leichter für neue Artikel eventuell bereits vorhandenes, passendes Bildmaterial finden.

Je feiner die Kategorienauswahl angeführt wird, umso leichter lassen sich Bilder aufspüren - immerhin sind schon rund 8000 Bilder im Salzburgwiki.

Danke schön, wenn du gelegentlich daran denkst bittet wiki-peda (Peter) 18:17, 12. Mai 2010 (UTC)

Kategorien

danke, für die blitzschnelle korrektur! sagt christina nöbauer−−08:50, 18. Mai 2010 (UTC)

Bild Tennengebirge / Bischofshofen

... ziert jetzt für einige Zeit das Portal Kategorie:Geografie... lg wiki-peda (Peter) 10:04, 2. Jun. 2010 (UTC)

Bild Tennengebirge / Bischofshofen

... ziert jetzt für einige Zeit das Portal Portal:Geografie... lg wiki-peda (Peter) 10:05, 2. Jun. 2010 (UTC)

gratulation!

zum bild des tages - hast es dir redlich verdient, ist ein schönes bild!!! freut sich Christina Nöbauer−−12:05, 14. Jun. 2010 (UTC)

Erbhof

liebe elisabeth, mein vorschlag wäre der folgende titel: Erbhöfe im Pongau, Erbhöfe im Pinzgau etc. Unter dem titel würde ich die übliche titelzeile mit erklärung zum erbhof setzen, darunter die überschrift Liste der Erbhöfe im Pongau. was hältst du davon? fragt Christina Nöbauer−−09:14, 22. Jun. 2010 (UTC)

Eichhörnchen

liebe elisabeth, ein hinreißendes bild! meint Christina Nöbauer−−08:20, 6. Aug. 2010 (UTC)

Liebe Elisabeth, ich schließe mich Christina an: Das Bild von dem Eichhörnchen gefällt mir sehr gut. Das Tier schaut einfach süß aus, meint --Andrea 14:27, 6. Aug. 2010 (UTC)

Danke! Mir hat das muntere Kerlchen so gut gefallen, da hab ich es kurzerhand mit dem Tele "eingefangen". Dass das Bild einen Tag lang die Hauptseite des Salzburg Wiki zieren durfte, darüber freut sich Elisabeth 05:39, 11. Aug. 2010 (UTC)

"Fotolob"

liebe elisabeth, danke für die anerkennung meiner fotografischen bemühungen! es macht einfach spaß und das merkt man vielleicht trotz mittelmäßiger technischer mittel, meint Christina Nöbauer−−05:04, 15. Aug. 2010 (UTC)

Artikelbearbeitung unterschrieben (Aichhorn)

Liebe Elisabeth! Weil ich meinte, das gehöre sich so, da ich doch beträchtlich viel zu deinem Erstartikel hinzugefügt habe. Grüße jellka. Wie wärs mal auf einen Kaffee beim Schiebel?

Kategorie:Salzburg

Bitte entferne bei allen Artikeln, die du bearbeitet (oder die "unterkommen") die Kategorie:Salzburg und ersetze sie durch Kategorie:Stadt Salzburg (wenn diese nicht schon vorhanden ist). Dies gilt für alle Artikeln, da wir diese Kategorie:Salzburg auflösen und alle Stadt-Artikel mit Kategorie:Stadt Salzburg versehen bzw. belassen, dankt für deine Mitarbeit Peter 18:50, 6. Nov. 2010 (CET)

Suchtipp

Wenn du rechts oben in das große Suchfeld ein Wort eingibst, zeigt er die alle gefundenen Worte an, je nachdem wie viele Buchstaben du eingibst. Schlit und er zeigt alle Schlittenhunde an..., so kann man auch Kategorien leicht finden: du musst eingeben Kategorie:Person und alle ähnlichen Kategorien werden angezeigt meint gerne Peter 21:09, 11. Feb. 2011 (CET)

Im Suchfeld hab ich nach Schlittenhund gesucht. Hab wohl zu schnell geschrieben und nicht gesehen, was bei "Schlit" schon angezeigt wurde ;-)) Ich hab's übersehen. Das mit den Kategorien wußte ich nicht. Das ist super!!! Danke für den Tipp, die Kategoriensuche war nämlich bisher nicht so ganz einfach. Elisabeth 21:25, 11. Feb. 2011 (CET)

ennstalwiki

bei artikeln im salzburgwiki, die bereits auf steirischer seite liegen, bitte einfach unten den block {{ennstalwiki}} einfügen. falls du in einem reinen salzburgartikel einen link auf einen artikel im ennstalwiki setzen willst, einfach vor den link das wort enns: setzen, also zB [[enns:Bogensportverein Schladming Dachstein]] würde auf den entsprechenden artikel im ennstalwiki führen. unser ziel sollte sein, stichworte die auf salzburgwikiartikel führen intern zu lassen (beim salzburgwikiartikel aber den weiterführenden block ennstalwiki einzufügen) und stichworte zu denen wir keine eigenen artikel haben direkt mit den ennstalwiki zu verbinden, meint mecl67 10:47, 28. Mai 2011 (CEST)

Taglichtnelke, Rote Lichtnelke

liebe elisabeth, das tut mir leid! da ich mich für den namen taglichtnelke als den meiner meinung nach hier gebräuchlicheren entschieden habe und die bezeichnung Rote Lichtnelke leider nicht abgefragt habe, ist das unbeabsichtigt passiert. werde das gleich in ordnung bringen, beteuert Benutzerin:Wald1siedel−−09:27, 24. Jun. 2011 (CEST)

liebe elisabeth, ich wollte eben beide texte unter deinem artikel miteinander verweben und habe deinen artikel aufgerufen. da kam ich aber schon auf meinen, weil der peter dazwischen gefunkt hat. es tut mir leid! meint Benutzerin:Wald1siedel−−09:39, 24. Jun. 2011 (CEST)

Missionshaus St. Rupert

Den direkten Link habe ich auch versucht, funktionierte bei mir aber nicht, daher nur der Link auf die Niederlassungen. Der Klick auf den von Dir gesetzten Link bringt ebenfalls bei mir kein richtiges Ergebnis. Es kommt der Hinweis, die Seite sei offline. --Franz Hauser 12:12, 4. Aug. 2011 (CEST)

user sperrung

elisabeth, bitte achte darauf, dass du beim usersperren das hakerl für "alle einträge von dieser IP adresse sperren" NICHT setzt. das sperrt nämlich alle user aus, erklärt mecl67 08:31, 17. Okt. 2011 (CEST)

Werde in Zukunft darauf achten, verspricht Elisabeth 16:35, 17. Okt. 2011 (CEST)

Regions-Bildchen...

gefällt mir außerordentlich gut deine Ideen mit der farbigen Karte. Kann der Salzburgwiki-Leser auch Karten von den anderen Regionen in gleicher Art erwarten fragt freudig hoffend Peter 10:59, 22. Okt. 2011 (CEST)

Das kann er! Freut mich, dass es dir gefällt. Die Idee stammt aber nicht von mir, sondern von meinem Mann. Elisabeth 14:19, 22. Okt. 2011 (CEST)

danke

liebe elisabeth, danke für deine gratulation zu meinem monatssieg im ennstalwiki. erfolg und gratulationen haben mich riesig gefreut! meint Benutzerin:Wald1siedel−−19:21, 6. Nov. 2011 (CET)

Quellenangaben Salzburger Woche

Liebe Elisabeth, ich hätte schon vor ein paar Tagen die Quellenangabe für die Salzburger Woche-Ausgaben korrigiert - bitte Datum OHNE Klammern setzen: {{Quelle PN|23. Dezember 2011}} - das war ein "alter Fehler" von uns, denn die Klammern erzeugen einen Hinweis z. B. wenn man am 23. Dezember schaut, welche Artikel noch auf diesen Termin verweisen, einen Hinweis auf diese Salzburger-Woche-Ausgabe (was meist nicht sinnvoll ist). Daher habe ich jetzt das Datum entlinkt. Ich hoffe, ich konnte diese eigenartige Technik etwas erklären und wünsche einen schönen Abend und falls wir uns arbeitsmäßig im Salzburgwiki nicht mehr über den Bildschirm laufen, auch einen guten Rutsch, wünscht Peter 21:04, 30. Dez. 2011 (CET)

Danke für die Info!
Ich wünsche dir auch einen guten Rutsch und alles Gute für's neue Jahr! LG Elisabeth 10:27, 31. Dez. 2011 (CET)

Kategorien anlegen

Liebe Elisabeth, bitte anlegen und anklicken: [[Kategorie:Orthodoxe Kirche]] und dann eine gewünschte Mutterkategorie im geöffneten Bearbeitungsfeld angeben, z. B. [[Kategorie:Religion]] oder [[Kategorie:Weltanschauung]] und fertig meint Peter 21:55, 7. Jan. 2012 (CET)

Personenstub

Hallo Elisabeth, um mich zu informieren, möchte ich fragen, ob es einen Sinn macht auf wikipedia bei Josef Klampfer weiterführen, wenn kein Personenartikel dort vorhanden ist? LG --Wellano18143 16:04, 14. Jan. 2012 (CET)

Das macht natürlich keinen Sinn! Danke für die Information, hab den Hinweis "Weiterführung zu Wikipedia" entfernt. Vielleicht könnte man den Artikel aber noch ein wenig ausbauen. Informationen gibt's ja z. B. auf der verlinkten Internetseite. LG
Noch etwas. Wäre es nicht besser meine Version zur Homepage von Josef Klampfer zu verwenden. Erstens kommt man gleich dorthin und zweitens kommt man wieder zurück zum Artikel, sonst muss man ihn neu suchen. Möchte deine Meinung abwarten und noch nichts ändern. LG --Wellano18143 16:49, 14. Jan. 2012 (CET)
Zum Verlinken auf die Homepage verwenden wir generell die Salzburgwiki-Vorlage {{Homepage|http://www.musterseite.at}}. Ich habe den Link jetzt so geändert, dass man direkt zur Seite von Josef Klampfer kommt. LG Elisabeth 16:58, 14. Jan. 2012 (CET)
Danke Elisabeth, das ist super. Mit Dir kann man arbeiten. Du bist Spitze. LG --Wellano18143 17:07, 14. Jan. 2012 (CET)
Danke!!! Ich helfe gerne, wenn ich kann. LG Elisabeth 17:15, 14. Jan. 2012 (CET)

Neu - wie werden Bilder richtig kategorisiert?

Neu - wie werden Bilder richtig kategorisiert? Bitte lies dazu meine Erklärung auf Diskussion Hauptseite meint dankend --Peter (Diskussion) 15:24, 22. Feb. 2017 (CET)

Bitte um deine Meinung

Ich bitte dich um deine Meinung zum Thema Vorlage Diskussion:Quelle SAGIS#Muss dieser Absatz tatsächlich in der Quellenangabe aufscheinen? ersucht freundlich --Peter (Diskussion) 11:13, 21. Jan. 2020 (UTC)

Ernst Adelsberger

Hallo Elisabeth, ich komme mit einer großen Bitte zu dir. Dein Artikel über Adelsberger war die Anregung, dass ich auch im RegiowikiAT einen Artikel über ihn geschrieben habe, auch mit deinem Artikel als Quelle. Ein paar Fotos seiner Werke in NÖ haben wir ja. Aber über Heilige Familie in der Zirbe in Zirbe haben wir gar nichts. Daran schließt sich meine Bitte, ob du ein oder das andere schöne Foto dieser Gruppe unter eine Frei Lizenz stellen könntest, die dann auch bei uns sehr gut in in die Gallerie passen würde. Dei Freigabe geht ganz einfach. Du müsstest nur {{Bild/Nutzung überlassen}} gegen Bild/cc by-sa tauscht. danke im Voraus. liebe Grüße aus Ostösterreich --K@rl 17:18, 16. Jun. 2020 (CET)

Hallo Karl, es freut mich, dass du die Bilder im Regiowiki verwenden möchtest. Ich habe die Lizenz bei vier Bildern geändert. LG Elisabeth Höll (Diskussion) 18:36, 16. Jun. 2020 (CET)
Super danke, freut mich, die wird ich mir gleich holen. lg und xund bleiben K@rl 21:00, 16. Jun. 2020 (CET)
Sorry, das ist leider die falsche Lizenz. da darf ich es trotzdem nicht verwenden. Ich kann nur eine ganz freie brauchen, das ist {{Bild/cc-bysa}} so wie es auch z.Bsp. Christine in Datei:Gut_Vorderlaideregg.JPG macht. NC darf ich nicht nehmen. lg K@rl 21:04, 16. Jun. 2020 (CET)
Karl, ich stelle keine Bilder völlig frei. Namensnennung, keine kommerzielle Verwendung und keine Bearbeitung sind Bedingung um meine Bilder außerhalb des Salzburgwikis zu verwenden. LG Elisabeth Höll (Diskussion) 05:52, 17. Jun. 2020 (CET)
Schade, ich dachte, nachdem ich von anderen im Salzburgwiki auch schon Fotos bekam, seite es die Möglichkeit gibt, dass ich auch diech anspreche drauf. Bei mir ist es umgekehrt, ich stelle keine Inhalte unter einer NC Lizenz zur Verfügung, denn ein NC gibts nicht, weil überall der Rubel rollt. Mit NC darf es nämlich nicht einmal eine Schule oder ähnliche Einrichtungen verwenden. Da gibts Urteile drüber, aber trotzdem danke und sorry für die Störung. --lg K@rl 07:12, 17. Jun. 2020 (CET)
Karl, wenn eine Schule oder sonst jemand ein Foto von mir möchte, schreibt er mich per Mail an und bekommt es auch zur Verwendung für einen bestimmten Zweck von mir zugeschickt. Auch unter der Auflage der Namensnennung, keine Bearbeitung und es nicht kommerziell zu verwenden. Das hat bisher immer gut funktioniert. Aber ich stelle generell keine Fotos frei zur Verfügung ins Internet. LG Elisabeth Höll (Diskussion) 07:23, 17. Jun. 2020 (CET)
Na passt schon, ist alleine deine Entscheidung, die ich respektiere. Vielleicht nur eine Info File:ABC_der_Offenheit_-_Broschüre_(2019).pdf dessen ansichten ich teile, ohne jetzt missionarisch zu wirken :-) --lg nach Salzburg K@rl 08:04, 17. Jun. 2020 (CET)

Ortschaften der Gemeinde Annaberg-Lungötz

Liebe Elisabeth,

in den Gemeinde-Artikeln der Salzburgwiki wurden unter Gemeindegliederung ausschließlich gegenwärtige "Ortschaften" entsprechend der Definition der Statistik Austria aufgelistet (mit Einwohnerzahl). Demgemäß ist jedoch Lungötz (siehe Artikel) keine Ortschaft, sondern ein Ortsteil von Annaberg. Eine Auflistung der historischen Rotten kannst du aber natürlich im Abschnitt Geschichte unterbringen.

Bitte um Verständnis, dass ich die Gemeindegliederung entsprechend aktualisiert habe.

Liebe Grüße, Tilmann/--T schaible (Diskussion) 16:07, 20. Sep. 2020 (CET)