Diskussion:Erlebnis-Therme Amadé
Aktive Diskussionen
Soletherme???
Sole ist Salz in Wasser aufgelöst, Thermalwasser ist heißes Wasser mit Mineralstoffen angereichert - wo kommt in Altenmarkt Sole her??? Ein touristischer Marketing-Gag einer inneralpinen Gemeinde rätselt wiki-peda (Peter) 14:22, 2. Feb. 2010 (UTC)
- Auch ich finde die Herkunft erwähnenswert. Wo war die letzlich erfolgreiche Bohrung? Tiefe? Temperatur an der Quelle? Solegehalt, Art der gelösten Salze? In der Tat werden ja gerne "Thermalwässer" (für die Zulässigkeit dieser Bezeichnung müssen die bloß 10°C wärmer als das ortsübliche Grundwasser sein, also in Altenmarkt geschätzt 6°C + 10°C = 16°C) mit Gas, Holzpellets etc. weiter aufgeheizt und mit fremden Salzen versetzt, was ich durchaus als Marketinggag erachte. Für Altenmarkt wird es ja wohl eine amtliche Wasseranalyse geben? Auf der Thermen-Website findet man zu diesen Fragen leider Null, was verdächtig ist. --Kuhni74 (Diskussion) 01:03, 22. Aug. 2024 (CET)
- Ich habe an die Marketing-Abteilung der Therme ein E-Mail mit der Bitte um Klärung dieser Fragen geschickt und warte also auf Antwort erklärt dazu gerne --Peter (Diskussion) 08:35, 22. Aug. 2024 (CET)
- Vielen Dank! --Kuhni74 (Diskussion) 11:01, 22. Aug. 2024 (CET)
- Heute hat mich der Geschäftsführer Dr. Felix Pichler angerufen, mir die Therme erklärt und anschließend verschiedene Unterlagen per E-Mail geschickt. Ich habe entsprechend den Artikel ergänzt. Also Sole ja und nein: Salz aus dem Salzkammergut wird in der Therme selbst in normalem Quellwasser auflöst, das vor Ort erwärmt wird. Also kein Heilwasser und kein Thermalwasser im Sinne der Salzburger Heilwasseranalyse. Sole deshalb unklar, weil ich hierzu noch keinen offizielle Definition für Salzburg gefunden habe. Denn ich nehme nicht an, dass in Salz aufgelöstes Wasser allgemein als Sole bezeichnet wird (... weil im Kochwasser für Kartoffeln und Eier ja auch Salz aufgelöst wird). Das Wort Therme ist auch nicht eindeutig definiert. So fand ich die Erklärung "eine natürliche Quelle, deren durchschnittliche Wassertemperatur höher als die mittlere Jahrestemperatur des Ortes ist, an dem sie zutage tritt" (Quelle www.wortbedeutung.info). Aber dazu fehlen für die Quelle in Altenmarkt nachlesbare Quelle. Dr. Pichler erwähnte im Telefonat ja auch keine Heilfaktoren, die über die allgemeine Wirkung von Salzwasser hinausgingen.
- Übrigens war die Anfrage nach der Erklärung für Soletherme von SALZBURGWIKI nach Auskunft von Dr. Pichler die Erste dieser Art. Soweit meine Erhebungen zu dieser Therme informiert --Peter (Diskussion) 16:04, 5. Sep. 2024 (CET)
- Vielen Dank für diese Recherche und das umseitige Einpflegen! Und Dr. Pichler war einverstanden, dass diese Infos veröffentlicht werden? Thermalwasser ist übrigens durchaus klar definiert, bei der Schwelle handelt es sich (anders als ich gedacht hätte) um präzise 20°C am Quellaustritt (GeoSphere Austria Übersichtsartikel, GeoSphere Austria Detail-PDF 81MB). Das Wort Therme ist daher eigentlich unberechtigt und nur ein Marketing-Gag. --Kuhni74 (Diskussion) 13:07, 10. Sep. 2024 (CET)