Diskussion:Joseph-Wölfl-Straße

Es gibt keine Diskussionen auf dieser Seite.

Ad. Letzte Änderung von Benutzer:Andrea1984 Welches Beweismittel gilt? was im Buch Franz Martin steht oder der Lokalaugenschein (Foto)? fragt Anonymer Nutzer 15:20, 6. Nov. 2015 (CET)

Es gilt das hier und jetzt, somit ein Lokalaugenschein meint Peter (Diskussion) 18:25, 6. Nov. 2015 (CET)

Google Maps sagt: Eine Sackgasse, somit stimmt die Änderung von [ein anonymer Nutzer], meint herzlichst --Andrea (Diskussion) 19:59, 6. Nov. 2015 (CET)

Liebe Andrea Benutzer:Andrea1984,

das sind leere Kilometer und eine unfruchtbare Diskussion!
aber, wenn eine Diskussion geführt werden muss, das führe ich sie auch mit jederfrau, uzw mit Argumenten(!) (wie oben).
nur ein/e Dialektiker/in hängt am Wort. Wenn Du es nicht glauben kannst oder willst, dass eine an sich gute Quelle auch einmal irren kann (das sind/waren auch nur Menschen), dann schaue Dir bitte eine andere verlässlich Quelle an (z. B. Stadtplan; auch online: http://maps.stadt-salzburg.at/#zoom=5&lat=47.77362&lon=13.04979&layers=0 oder mache dort selber einen Lokalaugenschein.

Beides ist passiert, bevor ich die erste Zeile hier angesetzt habe.
Die Version, die ich jetzt dort lese, ist leider noch schlechter, als das, was ursprünglich dort gestanden hat, bevor ich meine zweifach gesicherte Verbesserung eingebracht habe.

Du hast offenbar nicht bemerkt, dass ich seit meiner Kindheit in Morzg lebe, als ein "Morzger" bin und hier schon 20 Jahre lang durch die Gassen, über die Felder und durch den Wald gezogen bin, bevor Du das Licht der Welt erblicktest ...
ich korrigiere die Beschreibung jetzt nochmals, wie sie den jetzigen Tatsachen (status quo!) = Foto (Beweismittel) entsprechen
wenn es neue Tatsachen (nova reperta!) in Zukunft einmal geben sollte (z. B. eine tatsächliche Verlängerung zum Offingerweg wie bei der Caldarastraße, dann kann und sollte man die Beschreibung wieder ändern.

Um Kenntnisnahme wird freundschaftlich ersucht. Anonymer Nutzer 10:25, 7. Nov. 2015 (CET)

Für mich hat Google Maps so ausgeschaut, dass die Straße nahe am Offingerweg dran ist. Offenbar ist sie es doch nicht, wie ich eingestehen muss.

Oja, das habe ich schon bemerkt, dass du entweder in Morzg lebst und/oder dort arbeitest, da viele deiner Straßenphotos von dort stammen. ;)

Dann ist also die Caldarastraße sowohl der Startpunkt der Joseph-Wölfl-Straße, als auch deren Ende, richtig ? Oder endet die hier bearbeitete Straße einer Sackgasse ? Wenn letzteres der Fall ist, so kann das im Artikel entsprechend angepasst werden.

Morzg gehört zu dem Stadtteil, den ich leider gar nicht kenne. Schande über mich.

So nun gehe ich Buße tun *asche auf mein haupt streu* . Herzlichst --Andrea (Diskussion) 18:13, 7. Nov. 2015 (CET)

Liebe Andrea

Die Angelegenheit ist damit ausgeräumt und gegessen. Noch ein praktischer Tipp: vergleiche mal "Joseph-Wölfl-Straße" in:

Der Stadtplan ist viel genauer und zeigt Dir als zusätzliche Orientierung die Hausnummern im Verlauf der Straße. Wenn mehrere Straßen zusammenkommen, ist das zur Orientierung und Abgrenzung sehr wichtig.

  • Exakt sind fast immer die SAGIS-Daten, weil die regelmäßig mit dem Grundbuch abgeglichen werden.

[2] Herzlichst Anonymer Nutzer 18:49, 7. Nov. 2015 (CET)

Zurück zur Seite „Joseph-Wölfl-Straße“.