Offingerweg
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Bild | |
---|---|
Offingerweg | |
Länge: | ca. 1300 m |
Startpunkt: | Gneiser Straße |
Endpunkt: | Berchtesgadner Straße |
Karte: | Googlemaps |
Der Offingerweg ist eine Straße im Salzburger Stadtteil Morzg.
Name
Die Namensgebung der Straße leitet sich vom "Offingergut" ab, welches im Stadtteil Gneis in der Gneisfeldstraße Nr. 3 liegt, zurückzuführen. Wann der Beschluss zur Namensgebung gefasst wurde, ist anhand der vorliegenden Quelle nicht eruierbar.
Verlauf
Der Offingerweg zweigt bei der Volksschule Morzg von der Gneiser Straße und führt nach Westen in Richtung des Stadtteiles Gneis; er besteht aus drei Teilen:
- der östliche Teil ist eine Straße im Orts- und Siedlungsgebiet von Morzg.
- der mittlere Teil ist eine Geh- und Radweg, der die Stadtteile Morzg und Gneis miteinander verbindet.
- der westliche Teil ist eine Straße im Orts- und Siedlungsgebiet von Gneis.
Insgesamt ist der Offingerweg etwa 1 300 Meter lang.
Sonstiges
- Wegkreuz Offingerweg
- Fußballwiese Offingerweg
Gebäude
- Turnverein Morzg
- kleinere und größere Bürgerhäuser Ende 19. - Anfang 20. Jahrhundert sowie Anfang 21. Jahrhundert
- Offingergut, Gneisfeldstraße 3
Bilder
Offingerweg – Sammlung von weiteren Bildern, Videos und Audiodateien im Salzburgwiki
Quellen
- Martin, Franz: Salzburger Straßennamen. Verzeichnis der Straßen, Gassen, Plätze, Wege, Brücken, Tore und Parks mit Erklärung ihrer Namen. 5., wesentlich überarbeitete Auflage von Leitner-Martin, Willa und Martin, Andreas. Mitteilungen der Gesellschaft für Salzburger Landeskunde, 25. Ergänzungsband, Selbstverlag der Gesellschaft, Salzburg 2006
- Anonymer Nutzer