Diskussion:Kapuziner-Holztrogbrunnen

Aktive Diskussionen

Holztrog-Brunnen am Kapuzinerberg nach Kapuziner-Holztrogbrunnen?

Der Brunnen heißt "offiziell" genau genommen Kapuziner-Holztrogbrunnen. --Dr. Reinhard Medicus (Diskussion) 19:44, 17. Okt. 2018 (UTC)

ich kann der Diskussion und der daraus resultierenden Artikel-Namensänderung nichts abgewinnen, zumal die Quelle Salzburg-info.at auch die andere Bezeichnung verwendet ( bezogen auf die Lage, mE sprachlich korrekt) und kein Bezug auf einen "Kapuziner" erkennbar ist Anonymer Nutzer 09:01, 19. Okt. 2018 (UTC)
"Kapuziner-Holztrog-Brunnen am Stefan-Zweig-Weg wurde im Jahr 2003 komplett erneuert." (siehe pdf der Stadt Salzburg), "Weitere Trinkwasserbrunnen in der Stadt Salzburg errichtet ... Der Kapuziner-Holztrog-Brunnen..." (Quelle www.salzburg24.at), "... Kapuziner-Holztrog-Brunnen: Am Stefan-Zweig-Weg am Kapuzinerberg wurde der Holztrog-Brunnen 2003 rundum ..." (Quelle salzburg-altstadt.at) usw. meint --Peter (Diskussion) 09:30, 19. Okt. 2018 (UTC)
digestive Exegese und keine offizielle Bezeichnung, sondern schlechtes Deutsch !

Quellenangaben

Quellenangaben dienen den Lesern zur Überprüfung der Richtigkeit des Inhalts eines Artikels oder eben zur Feststellung, dass der Inhalt möglicherweise nicht korrekt sein könnte. Sollten keine "echten" Quellenangaben für wesentliche Teile des Artikels möglich sein, sollte zumindest die Angabe erfolgen, wer den Grundartikel erstellt hat. Obwohl man dies ja auch im Versionsverlauf erkennen kann.

Nun habe ich heute einige Quellen im Internet gefunden, die diese Angaben grundsätzlich bestätigen. Somit denke ich, dass die beiden beteiligten Schreiber - [ein anonymer Nutzer] und Reinhard - nicht mehr unbedingt sichtbar unter "Quellen" geführt werden müssen. Wer was zum Artikel beigetragen hat, kann man ja jederzeit im Versionsverlauf nachlesen meint freundlich --Peter (Diskussion) 08:51, 19. Okt. 2018 (UTC)

Persönlich betrachte ich Quellenangaben bloß in Form von "eigenen Erhebungen" und "Besichtigungen" problematisch. Damit wird nicht erklärbar wo eine schriftliche Quelle in Fachzeitschriften zu finden wäre und ob die Angaben plausibel sind. "Eigene Erhebungen" sollten dringend konkretisiert werden, sonst sind das keine wirklichen Erhebungen. Eigene Besichtigungen klären in der Regel (außer dem bloßen Aussehen) extrem wenig. Ich stimme daher Peter Krakowitzer zu, dass Quellenangaben ohne Bezug zu schriftlichen Urheberangaben in der Regel entbehrlich bleiben. --Dr. Reinhard Medicus (Diskussion) 08:49, 20. Okt. 2018 (UTC)
Zurück zur Seite „Kapuziner-Holztrogbrunnen“.