Diskussion:Pfarrkirche zu den hll. Martin und Wenzel

Aktive Diskussionen

"hhl." oder "hll."?

Die Mehrzahl von "hl." ist (auch im SALZBURGWIKI) üblicherweise nicht "hhl.", sondern "hll.". --Remora (Diskussion) 08:17, 17. Nov. 2015 (CET)

Außerdem ist das SALZBURGWIKI uneinheitlich, was die Namensbildung betrifft: Etliche Kirchen heißen "... zum hl. ..." oder "... des hl. ..." (wenn nicht "... St. ...", . --Remora (Diskussion) 08:27, 17. Nov. 2015 (CET)

liebe(r) Remora, mir ist das alles bewusst und wie dir unschwer entgangen sein kann, bin ich bemüht, mehrere tausend Artikel zu durchforsten und zu Entkatholisieren. Danke für den Hinweis mit hll. und ich werde es korrigieren. Alle Korrekturen werden wohl Monate dauern und dazwischen wird zwangsläufig Unordnung herrschen. Aber da ich auf diesem Gebiet ja ganz alleine kämpfe, gehe ich es gemütlich an meint dankend Peter (Diskussion) 09:48, 17. Nov. 2015 (CET)
Lieber Peter, jetzt hab ich mir die Mühe gemacht, die oben stehenden Vorschläge umzusetzen, und dir dabei etwas Arbeit abzunehmen, und du verschiebst die "Pfarrkirche zu den hll. Martin und Wenzel" wieder auf "Pfarrkirche zu den Hll. Martin und Wenzel". Was denn jetzt? In den meisten SALZBURGWIKI-Artikeln werden Pfarrkirchen dem Vorschlag von Remora entsprechend nach dem Muster "Pfarrkirche zum hl. Martin" benannt. Dazu empfehle ich, ggf. die Ortsbezeichnungen "in ..." anzuhängen, zumal sich die "(Klammer)"-Lösung als wenig geeignet erwiesen hat, was ich gerne korrigieren werde.
Im konkreten Fall ist es jedoch so, dass die Namenserweiterung offenbar beim Umbau 2006-2010 wieder rückgängig gemacht wurde und die Pfarrkirche nurmehr "Pfarrkirche zum hl. Martin" heißt. Auf der Homepage der Pfarre Lamprechtshausen heißt es dazu: 1990 wurde die Sakristei in eine Taufkapelle, die dem hl. Wenzel geweiht wurde, umgestaltet, was bei späteren Baumaßnahmen wieder rückgängig gemacht wurde. Die korrekte Bezeichnung wäre demnach gemäß den o.g. Vorschlägen Pfarrkirche zum hl. Martin in Lamprechtshausen, bemerkt freundlich --T schaible (Diskussion) 13:29, 13. Sep. 2022 (CET)
Zunächst einmal ist es sprachlich korrekt, wenn es heißt "Pfarrkirche zum heiligen Martin", aber "Pfarrkirche zu den Heiligen [Hauptwort] Martin und Wenzel", daraus folgen die Abkürzungen "hl." und Hll". So stand in diesem Artikel es seit 2018. Nun hast du gestern eine Aktion der Verschiebungen und Umbenennungen begonnen, die besser vorher diskutiert worden wäre. Vor allem weil sich im Hintergrund fehlerhafte Verlinkungen ergeben haben. Ich sehe es auch nicht als saubere Lösung einer Änderung an, wenn dann in einer Verlinkung aufgrund einer Verschiebung einmal "hll." und ein anderes Mal "Hll." aufscheint.
Wie nun im Konkreten diese Pfarrkirche heißt, wird auf der von dir angegebenen Seite zweideutig dargestellt: Im Menü links steht nur "Pfarrkirche Lamprechtshausen, Hl. Martin", wohl aber aus Platzgründen. Über dem Artikel selbst steht aber "Pfarrkirche Lamprechtshausen, Hl. Martin und Hl. Wenzel".
Jetzt gibt es also weder eine eindeutige Quelle für den einen oder für beiden Kirchenpatrone. In so einem Fall würde ich den Artikel einmal so belassen.
Mit der Ergänzung "zu den" habe ich keine Probleme meine ich zu dieser Pfarrkirche --Peter (Diskussion) 15:55, 13. Sep. 2022 (CET)
Zurück zur Seite „Pfarrkirche zu den hll. Martin und Wenzel“.