Diskussion:Robert Lindner

Aktive Diskussionen

in arbeit

es zahlt sich nicht aus, diesen leeren artikel zu löschen, da er in bearbeitung ist und wieder befüllt wird, meint mecl67 (Diskussion) 08:26, 31. Mär. 2014 (CEST)

glaube ich dir ja, aber weshalb wird zunächst ein leerer Artikel angelegt, wenn er eh bald kommt? Darf ich jetzt wieder hunderte leere Artikel anlegen, weil ich sie eh bald anlege fragt verschlagen grinsend Peter (Diskussion) 09:19, 31. Mär. 2014 (CEST)

Der Artikel ist leer, also kann er gelöscht werden. Wo kein Inhalt, da kein Artikel, meint --Andrea (Diskussion) 11:58, 31. Mär. 2014 (CEST)

der artikel war ursprünglich voll, sollte aber auf mein ersuchen aus bestimmten gründen - die claus meyer bekannt sind und die ich hier daher nicht mehr näher erläutern möchte - gelöscht werden. aufgrund eines missverständnisses, glaubte claus meyer, dass ich die artikel umschreiben werde, was nicht beabsichtigt war. ich habe claus gebeten, auch die titel zu löschen. meint Benutzerin:Wald1siedel p.s.: hab vergessen wie hier die zeit einzutragen ist.. bitte um nachsicht

Passt schon, liebe Christina, dann kann/darf/soll der Artikel, wie auch der andere, gelöscht werden, wenn ich das richtig verstehe. Dass der Artikel zuerst einen Inhalt gehabt hat, ist mir auch aufgefallen.

Also ist der Baustein "Löschen" durchaus gerechtfertigt, wenn die Gründe hierfür zutreffen.

Claus wird das schon machen, wenn er Zeit hat, das mit dem Löschen des Artikels, gell. ;) Bzw. hat es schon getan, wie ich sehe.

meint --Andrea (Diskussion) 12:48, 31. Mär. 2014 (CEST)

Zurück zur Seite „Robert Lindner“.