Robert Lindner

Aus Salzburgwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Bestellung des neuen Direktors für das Haus der Natur. Im Bild von links der scheidende Direktor Norbert Winding, GR Johanna Waldstätten, Landeshauptmann Wilfried Haslauer, der designierte Direktor Robert Lindner, Landesrätin Daniela Gutschi und LAbg. Josef Schöchl.

Robert Lindner (* 13. September 1966 in Wien) ist seit Mai 2022 Leiter des Hauses der Natur.

Leben

Der bisherige Stellvertreter tritt die Nachfolge von Norbert Winding an, der sich nach 13 Jahren an der Spitze in den Ruhestand verabschiedet.

Lindner studierte Biologie an den Universitäten Wien, Salzburg und Sheffield in Großbritannien. Bereits im Jahr 2000 hatte er als wissenschaftlicher Mitarbeiter seinen ersten beruflichen Kontakt mit dem Haus der Natur, im Anschluss arbeitete er in der Beratung und Umsetzung von Datenbanklösungen für Museen sowie als Selbstständiger in einem technischen Büro für Biologie.

In den Jahren 2002 und 2004 untersuchte Robert Lindner mit Unterstützung des Glockner-Öko-Fonds das Brutverhalten der Schneefinken. Die Vögel leben in festen Paarbindungen. Um sicherzugehen, dass die Weibchen nicht fremdgehen, bewachen die Männchen ihre Weibchen während der Brutzeit akribisch. Es hat sich nun aber gezeigt, dass in jedem vierten Nest zumindest ein Küken gefunden wurde, das nicht vom sozialen Vater gezeugt wurde.

Seit Juli 2009 ist er Leiter der Abteilung Sammlungen und Wissenschaft am Haus der Natur sowie Kurator der Wirbeltiersammlung und seit 2015 Direktor-Stellvertreter. Lindner lebt in der Stadt Salzburg, ist verheiratet und Vater zweier erwachsener Töchter.

Quellen

Zeitfolge
Vorgänger

Norbert Winding

Leiter des Hauses der Natur
seit 2022
Nachfolger