Diskussion:Salzachweibchenbrunnen

Aus Salzburgwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Name

Der Name scheint exklusiv auf Salzburgwiki und Salzburg.com in Verwendung zu stehen. Gibt es dazu eine offizielle Quelle für die hier verwendete Titulierung "Salzachweiberl-Brunnen"?

Die Brunnenfigur hat meines Erachtens viel zu elegante weibliche Formen und Züge, um als "Weiberl" angesehen werden zu können. Das neben ihr stehende Gefäß deutet symbolisch eindeutig auf eine Quelle, im weitesten Sinne für den vorbeiströmenden Fluss, an dessen Ufer sie steht. Figur und Attribut deuten auf eine Najade, also eine der Nymphen in der griechischen Mythologie, die über Quellen, Bäche und Flüsse wachen.
Lieselotte Eltz-Hoffmann: Salzburger Brunnen, 1979, Seite 159 führt den Brunnen als den Quelle-Brunnen am Franz-Josef-Kai.
Anonymer Nutzer 20:44, 5. Mai 2017 (CEST)