Salzachweibchenbrunnen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Der Salzachweibchenbrunnen ist ein denkmalgeschützter Brunnen in der Salzburger Altstadt.
Standort, Geschichte
Der Salzachweibchenbrunnen steht auf Höhe des Ursulinenplatzes am Franz-Josef-Kai, neben dem Spielplatz zwischen Kaipromenade und Müllner Hauptstraße. Er wurde 1867 von einem Künstler geschaffen, der bisher unbekannt geblieben ist.
In der Nacht vom 19. auf den 20. August 2016 wurde die Statue durch einen Vandalenakt zerstört.
Beschreibung
Die runde Brunnenschale auf Postament ist mit einer Najade, einer Quellnymphe, geschmückt, die mittig platziert ist und die aus einem Krug Wasser in das Becken gießt: eine allegorische Darstellung einer Quelle.
Quellen
- Eltz-Hoffmann, Lieselotte: Salzburger Brunnen, Schriftenreihe Stadtverein Salzburg, 1979
- Benutzer:Schmeissnerro nach eigenem Lokalaugenschein und Nachfrage beim Bundesdenkmalamt → Dr. Lerch → Dr. Schaffer (via E-Mail an Admin Peter)