Doppeldecker

Aus SALZBURGWIKI
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Erich Berer mit seinem Doppeldecker Baujahr 1964

Doppeldecker ist die Bezeichnung für alte Linienbusse aus der Hauptstadt Großbritanniens, London.

Merkmal

Diese Busse bestehen aus zwei Stockwerken, die durch eine Wendeltreppe miteinander verbunden sind. Ihre Originalfarbe war stets rot.

Doppeldecker in Salzburg

Der Salzburger Unternehmer Erich Berer investierte rund 150.000 Euro in die Restaurierung eines alten Doppeldeckers, den er für Transferfahrten in Salzburg Süd nach Hellbrunn im Zusammenhang mit seiner Salzachschifffahrt ab Herbst 2010 einsetzen möchte.

Darüber hinaus soll er für Hochzeiten, Geburtstage oder Firmenfeiern vermietet werden.

Daten

  • Baujahr 1964
  • Spitzengeschwindigkeit: 70 km/h
  • die Überstellungsfahrt dieses Typs "Bristol Lodekka" Mitte Juli 2010 von England nach Salzburg dauerte 22 Stunden mit einem britischen Chauffeur
  • von dieser Serie wurden 5.200 Stück gebaut
  • Originalhöhe 4,40 m, die in Salzburg aber nicht zugelassen ist (4 m, daher kam es zu umfangreichen Umbauten)
  • 99 Prozent sind an diesem Fahrzeug original
  • 54 Personen haben Platz

Quelle