Eckschlagermarterl

Das Eckschlagermarterl ist ein Marterl in der Flachgauer Gemeinde Elsbethen.

Geschichte

Das Marterl erinnert an den Holzknecht Franz Eckschlager, der am 22. November 1960 von einem Felsbrocken tödlich verletzt. Durch den Lärm der Motorsäge konnte er den herabkollernden Stein nicht hören. Der Name des Steinmetzs, der den Gedenkstein anfertigte, ist unbekannt.

Beschreibung

Das 0,5 mal 0,9 m große Marterl befindet sich in der "Klaus" am Fuß der Mühlsteinwand auf dem Felsbrocken, der einen Holzarbeiter erschlug. Der Konglomeratstein erinnert in seiner Form an einen Grabstein. Im oberen Drittel des Steines ist eine 30 x 22 cm große Marmorplatte mit der Inschrift: "Zum Gedenken an den Forstarbeiter Franz Eckschlager tödlich verunglückt an dieser Stelle am 22. 11. 1960" angebracht.

Quelle

Marterl.at