Einhorn am Literaturhaus

Das Einhorn am Literaturhaus ist ein Fassadenschmuck im Salzburger Stadtteil Lehen.

Geschichte

Die Einhornplastik stammt von einem Wandbrunnen der erzbischöflichen Stallungen, den der Bildhauer Andrä Götzinger 1695 schuf. Das Einhorn war das Wappentier des Auftragsgebers Erzbischof Ernst Graf Thun. Der Wandbrunnen wurde bei einem Anschlag in den Dreißigerjahren des 20. Jahrhunderts zerstört.

Beschreibung

Das Haus Strubergasse 23 ist ein dreigeschossiges Gebäude, das das ehemalige Wohnhaus des Eitzenbergerhofes ist und aus der Zeit um 1600 stammt. Der Eingang des Gebäudes ist an der Nordseite gegen den H.C.Artmann-Platz.

Über dem Bogen des Eingangsportals ist eine reliefierte Platte in Form einer Kartusche angebracht. Aus ihr ragt der vollplastische Kopf eines Einhorns hervor. Da das Horn verlorengegangen ist, kann man das Tier heute nur mehr an seinem Bart identifizieren.

Quelle

Marterl.at