1695

Aus Salzburgwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Jahre

 |  16. Jahrhundert |  17. Jahrhundert | 18. Jahrhundert |
 |  1660er |  1670er |  1680er |  1690er | 1700er | 1710er | 1720er |
◄◄ |   |  1691 |  1692 |  1693 |  1694 |  1695 | 1696 | 1697 | 1698 | 1699 | | ►►

Alle Artikel zum Jahr 1695:

Ereignisse

In diesem Jahr
... beruft Erzbischof Johann Ernst Graf von Thun und Hohenstein zur besseren Bildung von Mädchen die Kongregation der Ursulinen nach Salzburg und kauft das Salzburger Glockenspiel an
... geht das Schloss Arenberg in den Besitz der Erzbischöfe von Salzburg über
... nach fast zwei Jahrhunderten erhält zum erstenmal wieder ein Jude von Erzbischof Johann Ernest trotz des Widerstandes der Landstände Niederlassungserlaubnis
... übersiedelt Michael Rottmayr nach Wien
... beginnt der Bau der Neuen Thürnitz
... gestaltet Michael Bernhard Mandl den Rossebändiger der Marstallschwemme
… errichtet Andrä Götzinger einen Wandbrunnen an den erzbischöflichen Stalllungen
August
2. August: heiraten die Eltern von Ignatz Anton von Weiser, der einer wichtigsten Mundartdichter des 18. Jahrhunderts sowie Bürgermeister der erzbischöflichen Stadt Salzburg war
11. August: in der Nacht auf den 12. August findet sich das Gnadenbild der Wallfahrtskirche Mariä Heimsuchung im berchtesgadischen Ettenberg an einem Lindenbaum
Oktober
10. Oktober: wird Placidus Seitz zum Priester geweiht
November
3. November: Johann Baptist Ebbert, späterer Prokanzler der Universität, promoviert an der Benediktineruniversität Salzburg zum Doktor iuris
11. November: erwähnt ein Bericht des Pfarrers von Marktschellenberg über die beginnende Wallfahrt auf dem Ödenperg, zur Wallfahrtskirche Maria Ettenberg
Dezember
5. Dezember: gibt es in der Stadt Salzburg ein schweres Erdbeben

Geboren

In diesem Jahr
... Johann Manninger, Schulleiter der Volksschule Hollersbach
Dezember
19. Dezember: Anton Danreiter, (Taufdatum), Architekt, Hofgärtner und Zeichner

Gestorben

Jänner
26. Jänner: Hans Adam Weißenkirchner in Graz, salzburgisch-steirischer Bildhauer
Juni
8. Juni: Paul Schwaiger in Dienten, Wundarzt, Mesner der Pfarre Dienten und Schulmeister der Vikariatschule Dienten

Siehe auch

Hier könnten sich noch weitere Artikel verstecken:

Seiten die auf 1695 verlinken.

Bitte unter den Rubriken Ereignisse/Geboren/Gestorben eintragen.

Weblinks

  • Eintrag in der deutschsprachigen Wikipedia zum Thema "1695"