Elachista freyerella
Elachista freyerella (Antispila freyerella Hübner, [1825]) ist eine Art aus der Ordnung Lepidoptera, Familie Elachistidae (Grasminiermotten).
Verbreitung, Lebensraum und Phänologie[1]
E. freyerella ist die häufigste und in Salzburg am weitesten verbreitete Art der Elachistidae. Mit Ausnahme des Lungaus (Zone V nach Embacher et al. 2011) liegen aus allen Landesteilen Funde vor, die sich auf einen Höhenbereich von rund 400 bis 1 450 m ü. A. verteilen. Die Art steigt im Gebirge also nicht sehr hoch. Lebensraum sind vor allem Wiesen (Mager-, Sumpf- aber auch Wirtschaftswiesen), grasige Waldränder, Gärten und sogar Hochmoorränder. Die Art ist also relativ euryök. In Salzburg fliegen die Imagines in zwei Generationen im Jahr von April bis Juni und von Juli bis September (Kurz & Kurz 2022).
Biologie und Gefährdung
Die Imagines fliegen tagsüber, kommen aber auch in der Dämmerung und nach Einbruch der Dunkelheit an künstliche Lichtquellen. Die Flugaktivität ist dokumentiert zwischen 11 und 19 Uhr MEZ, sowie zwischen 20 und 23 Uhr MEZ (Kurz & Kurz 2022). Über die Lebensweise der Imagines oder auch über die Entwicklungsstadien ist sonst aber aus Salzburg nichts bekannt. Wegen der weiten Verbreitung und Häufigkeit, sowie wegen der geringen Bindung an bestimmte Lebensraumtypen ist die Art in Salzburg aber ungefährdet.
Weiterführende Informationen
|
Bilder
- Elachista freyerella – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien auf Wikimedia Commons
Quellen
- Embacher, Gernot; Gros, Patrick; Kurz, M. A.; Kurz, M. E. & Zeller-Lukashort, Christof, 2011: Die Schmetterlinge des Landes Salzburg. Teil I: Systematisches Verzeichnis mit Verbreitungsangaben für die geologischen Zonen des Landes (Insecta: Lepidoptera). Mitteilungen aus dem Haus der Natur 19: 5-89.
- Kurz, M. A. & Kurz, M. E. 2000–2022. Naturkundliches Informationssystem. – URL: http://www.nkis.info [online 24 Juni 2022].
- Kurz, M. A. & G. Embacher 2020. Die Elachistidae (Lepidoptera) des Bundeslandes Salzburg, Österreich. Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft Österreichischer Entomologen 72: 85-93.
- Mitterberger, K. 1909. Verzeichnis der im Kronlande Salzburg bisher beobachteten Mikrolepidopteren (Kleinschmetterlinge). – In: Mitteilungen der Gesellschaft für Salzburger Landeskunde 49: 195-552.
- ↑ siehe Phänologie