Elachista nobilella
Elachista nobilella Zeller, 1839 ist eine Art aus der Ordnung Lepidoptera, Familie Elachistidae (Grasminiermotten).
Verbreitung, Lebensraum und Phänologie[1]
Von E. nobilella liegt aus Salzburg nur ein einziger Fund aus Thalgau in der Nähe des Fuschlsees vom 9.6.1988 vor, der wegen der Bestimmungsschwierigkeiten in der Gruppe aber nicht zweifelsfrei dieser Art zugeordnet werden kann (siehe auch Kurz & Embacher 2020). Der Fundort liegt in Zone II (Nördliche Kalkalpen) nach Embacher et al. (2011), in einer Höhe von rund 710 m. Lebensraum ist eine gehölzassoziierte Hochstaudenflur am Waldrand, wo das einzelne Weibchen im Juni gefangen worden ist (Kurz & Kurz 2022).
Biologie und Gefährdung
Die Lebensweise der Art, sowie die Entwicklungsstadien sind in Salzburg nicht belegt. Auch kann mangels Daten zu Lebensraum und Lebensweise keine Beurteilung einer eventuellen Gefährdung der Art im Land vorgenommen werden.
Weiterführende Informationen
|
Weitere Bilder
- Elachista nobilella – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien auf Wikimedia Commons
Quellen
- Embacher, Gernot; Gros, Patrick; Kurz, M. A.; Kurz, M. E. & Zeller-Lukashort, Christof, 2011: Die Schmetterlinge des Landes Salzburg. Teil I: Systematisches Verzeichnis mit Verbreitungsangaben für die geologischen Zonen des Landes (Insecta: Lepidoptera). Mitteilungen aus dem Haus der Natur 19: 5-89.
- Kurz, M. A. & Kurz, M. E. 2000–2022. Naturkundliches Informationssystem. – URL: http://www.nkis.info [online 03 Februar 2022].
- Kurz, M. A. & G. Embacher 2020. Die Elachistidae (Lepidoptera) des Bundeslandes Salzburg, Österreich. Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft Österreichischer Entomologen 72: 85-93.
- ↑ siehe Phänologie