Erika Oehring

Aus SALZBURGWIKI
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Dr. Erika Oehring war 25 Jahre lang Kuratorin der Salzburger Residenzgalerie und Mitglied des Salzburger Landeskulturbeirat. Mit Anfang des Jahres 2020 ging sie in Pension.

Karriere

Das Studium der Kunstgeschichte, Archäologie und Philosophie an der Universität Salzburg schloss sie 1995 mit Promotion ab. Sie wurde dann wissenschaftliche Mitarbeiterin der Residenzgalerie Salzburg mit zahlreichen Ausstellungen (Konzipierung und Gestaltung) wie beispielsweise Österreichische Orientmalerei, Arbeitsweisen der Alten Meister, Landschaft-, Stillleben-, Genremalerei uvm.).

Weitere Tätigkeiten waren

  • langjährige Medien- und Öffentlichkeitsarbeit für die Residenzgalerie Salzburg; nun Betreuung und Bearbeitung des Sammlungsbestandes der Residenzgalerie Salzburg;
  • Gastkuratorin für das Wien Museum; Beraterin für Ausstellungsgestaltungen;
  • Lehrtätigkeit am Institut für Kunstgeschichte der Universität Salzburg: "Inszenieren von Kunst/Gestalten von Ausstellungen";

' Fachbeirat für bildenden Kunst des Landes Salzburg; Jurorin für den Förderpreis für bildende Kunst des Landes Salzburg;

Werke

Diplomarbeit: "Zur bildhaften Wirkung der Architektur in der Landschaft";

Dissertation: "Das Prinzip der Bekleidung in der Architektur. Gottfried Sempers Bekleidungstheorie und die Forderung nach Bedeutung in der Architektur des 20. Jahrhunderts";

Publikationen zur bildenden Kunst des 16. bis 21. Jahrhunderts mit den Schwerpunkten: holländische Malerei des 17. Jahrhunderts und Österreichische Kunst- und Kultur des 19. Jahrhunderts.

Quelle