Faldistorium
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Das Faldistorium ist ein Faltstuhl, der zu den Insignien der Äbtissinnen der Benediktinerinnenabtei Nonnberg gehört.
Beschreibung
Der heutige Nonnberger Faltstuhl stammt aus dem 15. Jahrhundert. Er besteht aus rot gefärbtem Holz mit goldfarbenen, schablonierten Rosetten mit Beineinlagen, Bronzeösen, Bronzefüßen, Beinknäufe und gepresstem Ledersitz über zwei Tragbändern. Verziert ist er mit mit Aufsätzen und Intarsien aus Walrossbein. Diese stammen von einem älteren Stuhl. Erzbischof Eberhard II. von Regensberg (1200–1246) erwirkte 1242 von Papst Gregor IX. (1227–1241) für die Äbtissin des Nonnbergs Gertraud von Stein und ihre Nachfolgerinnen den Gebrauch der Insignien der Äbtissinnen.
Quellen
- biografia.sabiado.at
- Die Denkmale des Stiftes Nonnberg in Salzburg in diglib.tugraz.at, Seite 99
- SALZBURGWIKI-Artikel Gertraud II. von Stein