Freiwillige Feuerwehr Tamsweg Löschzug Wölting

Der Löschzug Wölting ist einer der drei Löschzüge der Freiwilligen Feuerwehr Tamsweg in der Lungauer Marktgemeinde Tamsweg.

Geschichte

Um die Jahrhundertwende 19./20. Jahrhundert erging aus der Steiermark an alle Gemeinden des Lungaues ein Rundschreiben mit der Bitte, einen Rentner auf Lebzeit aufzunehmen. Nach dessen Tod werde diese Gemeinde dann einen ansehnlichen Betrag erben. Die damals noch selbständige Gemeinde Wölting erklärte sich bereit, diesen Mann als Einlieger aufzunehmen. Der alte Mann starb 1906 und die Gemeinde Wölting erhielt tatsächlich einen größeren Geldbetrag. Dieser reichte aus, um die damals beste fahrbare Feuerspritze zu kaufen.

1907 wurde die erste Zeugstätte gegenüber Gasthaus Saliterer unter Bürgermeister Leonhard Gappmayer erbaut. Anlässlich des Neubaus des Vereinshauses von Wölting, das gleichzeitig auch als Zeugstätte für den Löschzug Wölting dient, entstand das Fassadenbild.

Quelle