Gartenportal beim Aiglhof

Aus Salzburgwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Bildmitte das Gartenportal.

Das Gartenportal beim Aiglhof ist ein Gartenportal im Garten des Aiglhofs im Salzburger Stadtteil Mülln.

Geschichte

Martin Hattinger war Abt der Erzabtei St.Peter von 1584 bis 1615, Dominikus Hagenauer Abt von 1786 bis 1811. Das Portal stammt wahrscheinlich von einem verwandten, dem Hofbauverwalter und Architekten Wolfgang Hagenauer.

Beschreibung

Das 3,5 m breite und sechs Meter hohe Portal schließt die nach Osten führende Gartenachse ab. Es ist aus Marmor und befindet sich in einer Steinmauer. Das Portal ist mit einer zweiflügeligen, aus Schmiedeeisen gefertigten Gittertür verschlossene. Sein rundbogiger Abschluss hat einen nüchtern gestalteten Unterbau.gestaltet. Dadurch kommt das profilierte Kranzgesims und die darunter befindliche Schrifttafel mit dem seitlichen Plattendekor verstärkt zur Geltung. Auf der Attika, die ursprünglich ohne Blech war, sitzt ein Hund aus Stein, als Symbol der Wachsamkeit. Die Rückseite des Portals entspricht der Vorderseite, jedoch trägt sie keine Schrifttafel.

Der lateinische Text der Tafel lautet übersetzt:

Dieses Grundstück, ehemals ein Obstgarten, hat bepflanzen lassen Abt Martin im Jahre 1604; in einen fruchtbringenden Garten verwandelte es und ließ Brunnen plätschern Abt Dominicus, im Jahre 1787.

Quelle