Gasthof Postwirt

Aus SALZBURGWIKI
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Hotel Gasthof Post im August 2016
Karte

Der Gasthof Postwirt ist ein Hotel und Restaurant in St. Martin am Tennengebirge.

Geschichte

Gasthof Post vor 1900

Der Postwirt hat bereits eine sehr bewegte Geschichte hinter sich. Seit 1652 besteht das Haus als Taverne und Landwirtschaft. Es ist im Besitz der großen Maria Theresia Konzession. Heute führt Christoph Steinbacher in zwölften Generation den Betrieb fort.

Während der gesamten Monarchie ging das Kaiserhaus und die Jagdgesellschaften des hohen Adels im Gasthof Post ein und aus. Auf ihrem Weg nach Bad Ischl machten sie eine letzte Rast im Gasthof Post. Hier gingen sie ihrer Jagdleidenschaft nach, genossen das Essen und feierten auch die eine oder andere Nacht durch, bis sie sich wieder auf den Weg zu ihrem Sommerdomizil in Bad Ischl machten.

Die Pferde der Gäste konnten schon immer im Stall über Nacht eingestellt werden. Bis zum Bau des Gemeindeamtes beherbergte der Postwirt auch das k. k. Postamt St. Martin bei Hüttau.

Im Jahr 1900 gab es eine große Tragödie: Wahrscheinlich durch Brandstiftung brannte der Postwirt bis auf die Grundmauern nieder. Wie durch ein Wunder gab es keine Verletzten. Gleich darauf wurde mit dem Wiederaufbau des neuen Gasthofs im Neugründerstil begonnen. Begründet durch die lange Zeit im Familienbesitz erhielt das Haus 1933 den Titel Erbhof.

Spezialitäten

  • Traditionelle österreichische Gerichte
  • Wirtshausküche

Öffnungszeiten

Montag und Dienstag
10:00 bis 23:00 Uhr
Mittwoch
Ruhetag
Donnerstag bis Sonntag
10:00 bis 23:00 Uhr

Adresse

Martinerstraße 1
5522 St. Martin am Tennengebirge
Telefon: (0 64 63) 7 21 80

Quelle