Geißmayerstraße

Bild
Geißmayerstraße.jpg
Geißmayerstraße
Länge: ca. 200 m
Startpunkt: Fadingerstraße
Endpunkt: Stöcklstraße
Karte: Googlemaps

Die Geißmayerstraße ist eine Straße im Salzburger Stadtteil Parsch.

Name

Benannt wurde die Straße nach Michael Gaismair (* 1490; † 1532), ein Sterzinger Führer der Tiroler im Bauernaufstand und 1526 beim zweiten Salzburger Bauernaufstand beteiligt. Der Beschluss zur Namensgebung wurde 1940 gefasst.

Verlauf

Die Geißmayerstraße ist knapp 200 Meter lang und verbindet die Fadingerstraße mit der Stöcklstraße in der Weichselbaumsiedlung.

Gebäude

An der Ecke Fadingerstraße - Geißmayerstraße steht die Parscher Stadtpfarrkirche.

Quelle