Giebelkreuz Sennerwirt
Das Giebelkreuz Sennerwirt ist ein Fassadenschmuck in der Flachgauer Marktgemeinde Thalgau.
Geschichte
Der Hof war schon vor der Jahrhundertwende ein Wirtshaus und brannte 1902 ab, 1903 entstand der Neubau, der mit dem Giebelkreuz versehen wurde.
Beschreibung
Das 1903 errichtete, verputzte Ständerbauwerk des Dachgeschoßes zeigt auf weißem Untergrund ein nach Osten zur aufgehenden Sonne gerichtetes Kleeblattkreuz. Unterhalb des Kreuzes befinden sich zwei Fenster, oberhalb ein Dreieckfenster, das als Symbol der Dreifaltigkeit gesehen werden kann.