Griesmühlenmarterl
Das Griesmühlenmarterl ist ein Marterl in der Flachgauer Marktgemeinde Thalgau.
Geschichte
Das Marterl wurde um 1970 von Maria Ramsauer ('Griesmüllerin') aufgestellt. Warum sie das tat, ist dem heutigen Besitzer nicht bekannt. Die Bezeichnung 'Griesmühle' leitet sich von der früheren Verwendung der gegenüberliegenden Mühle als Wohnstätte für Müllergesellen ab.
Beschreibung
Das Marterl steht im Garten der ehemaligen Griesmühle und ist an einem Rundpfosten befestigt. Der 40 mal 30 mal 12cm große Bildkasten ist aus einfachen Brettern hergestellt. Das Dach ist mit Blech gedeckt und trägt ein 12 cm hohes, stark verwittertes Holzkreuz. Die geschweiftem Endstück und die verlängerten Seitenteile der Rückwand kragen über den Kastenteil hinaus.
Im Inneren befindet sich ein 16 x 14 cm, holzgerahmtes Bild mit einer Herz Maria-Darstellung. Davor sind eine kleine Muttergottesstatue aus Lourdes und Steine, gesammelt von Kindern der Familie, gestellt.