Griesplatz (Hallein)
Der Griesplatz ist ein Platz in der Tennengauer Bezirkshauptstadt Hallein.
Lage
Der Griesplatz befindet sich am südöstlichen Ende der Halleiner Altstadt an der Salzach, wo früher der Griesrechen in die Salzach mündete.
Namensherkunft
Die Namensgebung des Platzes ist auf die Berufsbezeichnung des Griesmeisters, dem die Holzauffang- und Stapelanlage, der sogenannte Griesrechen, unterstand, zurückzuführen. Einst war auf dem Platz der Holzstapelplatz, genannt "Spitzl", zu finden. Zu den Aufgaben des Griesmeisters gehörte es: Das Bau- und das Werkholz, das Brenn- und das Kufenholz, sowie die Stöcke in Empfang zu nehmen und zu verrechnen.
Sonstiges
Östlich des Griesplatzes befindet sich nahe am linksseitigen Salzachufer die Freiluftarena Griesplatz.
Weblink
Quelle
- Penninger, Ernst: "Die Straßennamen der Stadt Hallein", Sonderdruck aus: Mitteilungen der Gesellschaft für Salzburger Landeskunde, Band 110, Salzburg 1970
- 1001 Stadtplan
- OpenStreetMap: Hallein