Große N8musik
Die Große N8musik war ein Musikfestival in der Stadt Salzburg.
Allgemeines
Zwei langjährige Freunde, Peter Zeitlhofer und Daniel Weißenböck, beide Musiker und Musikliebhaber, hatten die Idee, ein Festival der besonderen Art ins Leben zu rufen. Eine Veranstaltung, die viele unterschiedliche Musikgenres (Hip-Hop, Elektropop, Indie, Drum 'n' Bass, Dancefloor), verschiedene Künstler und Locations in einer Nacht vereint. Inspiriert von Mozarts "Kleiner Nachtmusik" entstand die "Große N8musik", die am 12. März 2011 erstmalig in Salzburg stattfand.
Die Große N8musik bediente sich dabei sechs verschiedener Veranstaltungsorte: Rockhouse, ARGEkultur, Jazzit, republic café, Half Moon Club, Soda Club. Franz Wenzel alias Austrofred eröffnete auf der Bühne des Red-Bull-Brandwagen vor dem republic den Abend mit einer Art Ouvertüre. Sein Auftritt erfolgte dann ab 21:00 Uhr im Jazzit. Weitere Headliner der langen Musiknacht waren Elektro Guzzi, Mono & Nikitaman, Ogris Debris, Bilderbuch, Gudrun von Laxenburg, Camo & Crooked, Großstadtgeflüster, Kristian Davideck oder Ill 4 Zoo. Insgesamt treten knapp zwanzig unterschiedlichen Acts und DJs auf.
Sämtliche Veranstaltungen waren mit nur einem Ticket (VVK 18 Euro) zu besuchen, zwischen den einzelnen Locations verkehrte im 15-Minuten-Takt ein Shuttlebus, der beim Mönchsbergaufzug (republic, Half Moon, Soda Club), dem Justizgebäude (ARGEkultur), der Canavalstraße (Rockhouse) und dem Hauptbahnhof (Jazzit) hielt.
Quellen
- www.musicaustria.at, abgefragt am 14. Oktober 2020
- Salzburger Nachrichten
- Homepage