Hausbild am Demelhaus
Das Hausbild am Demelhaus ist ein Fassadenschmuck in der Flachgauer Gemeinde Strobl
Geschichte
Das Haus ist seit 1515 belegt und ist damit das älteste Kleinhäusl in Aigen. Es wird vermutet, dass am Haus seit seiner Errichtung ein Bild vorhanden war. 1971 erwarb Dipl. Ing. Alois Schönburg Hartenstein das Häusl, 1993 erhielt Alexander Schönburg das Haus als Erbe, dieser ließ es renovieren.
Beschreibung
Das Bild befindet sich an der Ostfassade des ehemaligen Einhofes schräg versetzt über der Haustüre auf Höhe des Obergeschoßes. Das geschweifte Hausbild hat einen profilierten und farbig bemalter Stuckrahmen. Um das Bild herum wächst Wilder Wein.
Das Bild zeigt die Krönung Marias. Sie ist auf Wolken gebettet und ein Fuß hält die Mondsichel. Unter ihrem blauen Umhang schaut ein Engelskopf hervor. In der Hand hält Maria einen Palmwedel, der Kopf ist von Sternen umgeben. Über ihr sitzen Gottvater mit dem Zepter in der Hand und Jesus mit dem Kreuz an seiner rechten Seite. Gemeinsam halten sie eine Krone über Marias Kopf. Über der Szene ist der Heilige Geist in Form einer Taube dargestellt.