Hausbild beim Arnestbauern
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Das Hausbild beim Arnestbauern ist ein Fassadenschmuck in der Flachgauer Gemeinde Strobl
Geschichte
Das Arnestgut ist erstmals 1330 urkundlich erwähnt und gehörte Sankt Peter. Es wird angenommen, dass der Name Arnust oder Arnest vom Namen Ernst kommt. Das Hausbild wurde 1834 an die Fassade gemalt, 1997 wurde die Darstellung restaurieret.
Beschreibung
Das 0,7 mal 1,3 m große Hausbild mit profiliertem Rahmen befindet sich über der Haustür des Arnestgutes. Dargestellt sind auf dem Bild die Krönung Mariens, zwei Engel, der Heilige Florian, der das Haus vor Feuer schützen soll und der Pestheilige Sebastian, der die Gesundheit der Hausbewohner schützen soll. In einem Putzfeld unter dem Bild steht: Gott schütze dieses Haus! / 1834 - 1997.