Heiligenfigur Zacherlgut
Die Heiligenfigur Zacherlgut ist eine Skulptur in der Flachgauer Gemeinde Thalgau.
Geschichte
Der Hofname leitet sich von der Koseform Zacherl für Zacherias ab, dieser wurde von vielen Besitzern des Gehöftes getragen wurde. Laut mündlicher Hofüberlieferung ist die Figur über 400 Jahre alt und war Teil der alten Kircheneinrichtung der Pfarrkirche Thalgau. Die Holzfigur befand sich schon um 1900 über der Haustüre des alten Rauchhauses.Nach der Aufstockung 1975 wurde die Statue renoviert und wegen Diebstahlgefahr in der sicheren Höhe angebracht.
Beschreibung
Die Figur steht auf einer Holzkonsole unter der östlichen Giebelfläche des 'Zacherlgutes'. Dargestellt ist der Heilige Ägidius, der zu den 14 Nothelfern gehört. Die fast zwei Meter hohe Figur ist als Abt mit Abtstab und Hirschkuh dargestellt. Die Figur ist aus Lindenholz geschnitzt, gefasst und innen hohl.