Heuberger Connection Skulpturendrilling

Der Skulpturendrilling Heuberger Connection ist eine Skulptur in der Flachgauer Gemeinde Thalgau.

Geschichte

Das Projekt wurde März 1991 im Auftrag von DI Augustin Heuberger eingereicht und durch den Künstler W.M. Pühringer geschaffen. Die Montage der Skulpturenteile erfolgt im Zeitraum von 3. bis 16. Oktober 1991. Am 18. Oktober 1991 wurde die Skulptur im Rahmen eines Festes der Öffentlichkeit präsentiert.

Beschreibung

Die 20 mal 7m große Skulptur ist im Norden der Thalgauer Landstraße platziert. Es ist eine dreiteilige, in sich geschlossene Skulpturengruppe. Sie besteht aus drei Balken, die in rhythmischer, wellenförmiger, länglicher Anordnung in ca. 4m Höhe auf Stützen ruhen. Die Balken sind gegliedert und jeweils untereinander mit verschweißten Konstruktionen (Formrohre, Winkeleisen, Stahlbleche oder Stahlgitter) verbunden.

Quelle