Iris Juda Hagen

Aus SALZBURGWIKI
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Iris Juda Hagen (* 1958 in den Niederlanden) ist eine niederländisch-österreichische Musikerin und Violinistin.

Leben

Iris Elizabeth Juda ist das mittlere von fünf Kindern des Konzertmeisters des Koninklijk Concertgebouworkest Amsterdam Jo Juda und seiner Frau Olga, geborene Haenen. Als Kind spielte sie mit dem Hilversum Youth Orchestra (HJO) und dem Amersfoort Youth Orchestra (AJO). Nach ihrer Marura besuchte sie das Konservatorium in Amsterdam, wo sie bei ihrem Vater Jo Juda Violine studierte, später bei Herman Krebbers und in Salzburg bei Sándor Végh. 1978 spielte sie im neu gegründeten European Community Youth Orchestra. Als 1981 eine Altersgrenze von 23 Jahren eingeführt wurde, gründete sie zusammen mit anderen Mitgliedern des European Community Youth Orchestra das Chamber Orchestra of Europe, für das sie noch heute spielt.

Neun Jahre lebte Iris Juda in London (Großbritannien), wo sie im English Chamber Orchestra, in der Academy of St. Martin-in-the-Fields und im Nash Ensemble spielte. Außerdem spielte sie im Koninklijk Concertgebouworkest Amsterdam (1. Geige), im Mozarteumorchester Salzburg (2. Geige) und im Hagen Quartett (Bratsche).

Neben ihrer Tätigkeit beim Chamber Orchestra of Europe ist Iris seit seiner Gründung 2003 Mitglied des Lucerne Festival Orchestra. In Salzburg spielt sie Bratsche in der Camerata.

Sie ist verheiratet mit Lukas Hagen und hat zwei Kinder, darunter den Cellisten Oscar Hagen.

Gemeinsam mit ihrem Mann, mit dem sie österreichische Volksmusik (drei Violinen und ein Kontrabass) spielt, gründete sie 2004 das Volks- und Kammermusikfestival Hagen Open Festival, das jährlich im Schloss Feistritz bei Wien stattfindet.

Quellen