Irmgard Ilg
Irmgard Ilg ist Biologin, Bergbäuerin und Stellvertretende Vorsitzende des Salzburger Naturschutzbundes.
Leben
Irmgard Ilg absolvierte ein Bakkalaureatsstudium der Biodiversität und Ökologie und ein Masterstudium der Botanik an der Universität Graz, das sie im Jahr 2010 abschloss.
Seither bewirtschaftet sie mit ihrem Lebensgefährten Josef A. Holzer einen Bergbauernhof, den Krameternof in der Gemeinde Ramingstein im Lungau.
Überdies ist Irmgard Ilg seit August 2016 im steirischen Naturpark Zirbitzkogel-Grebenzen als Biodiversitätsexpertin tätig; sie ist mit der Erstellung und Durchführung von Projekten zum Erhalt der biologischen Vielfalt sowie der Implementierung der in der Österreichischen Biodiversitätsstrategie 2020+ formulierten Ziele in die Arbeit mit regionalen "Botschaftergruppen" betraut.
Den Wechselbeziehungen und der wechselseitigen Vereinbarkeit von Naturschutz und Landwirtschaft, namentlich dem Erhalt artenreichen Grünlands, gilt ihr besonderes Interesse. Eines ihrer großen Anliegen ist auch die Sensibilisierung der Bevölkerung für den Naturschutz und den unschätzbaren Wert der biologischen Vielfalt.
Im April 2017 wurde sie zur Stellvertretenden Vorsitzenden des Salzburger Naturschutzbundes gewählt.
Quelle
- Medieninformation 05. 04. 2017, Vorstandsmitglieder (lt. Wahl bei der Hauptversammlung vom 5. April 2017)