Johann Friedrich Probst
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Johann Friedrich Probst (* 1721 in Augsburg; † 1781 ebenda) war ein Bildnis- und Ornamentstecher in Augsburg.
Leben
In seinem Verlag erschienen viele eigene Werke und auch neue Auflagen der Werke seines Vaters Johann Balthasar Probst, der wahrscheinlich die Salzburg-Ansicht 1710 schuf. Beide historischen Ansichten sind so ähnlich, sodass ein Vater-Sohn-Zusammenhang zu vermuten ist.
Werke
Salzburg
- Hauptartikel: Salzburg (Kupferstich) Johann Friedrich Probst, etwa 1750
Allgemein
Quellen
- Nürnberger Künstlerlexikon, Herausgegeben von Manfred H. Grieb
- Eintrag in der deutschsprachigen Wikipedia zum Thema "Johann Friedrich Probst"